Werbung

Nachricht vom 07.02.2025    

Schützengesellschaft Altenkirchen feiert Jubiläum: Chronik wurde vorgestellt

Von Klaus Köhnen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat am Mittwoch (5. Februar) ihre Chronik zum 175-jährigen Bestehen vorgestellt. Ursprünglich für 2020 geplant, wird das Jubiläum nun als "175 plus 5" nachgeholt. Die Veranstaltung im Schützenhaus bot den Rahmen für eine feierliche Präsentation. Schützenmeister Jörg Gerharz freute sich über das große Interesse.

Schützenmeister Jörg Gerharz (3. v. li.) überreichte die ersten Exemplare der Chronik

Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 5. Februar, lud die Schützengesellschaft Altenkirchen in das Schützenhaus ein, um ihre Chronik zum 175-jährigen Bestehen zu präsentieren. Das Jubiläum war ursprünglich für das Jahr 2020 angesetzt, konnte jedoch wegen der bekannten Einschränkungen durch die Pandemie nicht stattfinden.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft entschieden sich, das Fest nun als "175 plus 5" zu feiern. Diese Entscheidung wurde mit Freude aufgenommen, da die Chronik einen umfassenden Rückblick auf die Geschichte und die Errungenschaften der Gesellschaft bietet. Die Veranstaltung im Schützenhaus bot den Rahmen für eine feierliche Präsentation, bei der zahlreiche Gäste anwesend waren.

Unter den Gästen waren, neben zahlreichen Mitgliedern der Schützengesellschaft, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Fred Jüngerich sowie die City-Managerin Anna Laux. Der Festwirt Michael "Muli" Müller war ebenfalls anwesend und konnte bereits Einblicke in die musikalische Festgestaltung geben. Markus Becker, der mit einem Team die Chronik zusammengestellt hat, wies darauf hin, dass viele Bilder und Texte nicht mehr im Original vorlagen. Bei der damaligen Auflösung der Druckerei, die die Chroniken angefertigt hatte, wurden die Unterlagen scheinbar entsorgt. Aus den vergangenen Chroniken wurden daher die Texte und Bilder mit viel Aufwand in digitaler Form wiederhergestellt.



Planungen für das Fest abgeschlossen
Der Auftakt zum Schützenfest (4. bis 7. Juli) wird am Freitag, dem 4. Juli, die bekannte und beliebte Veranstaltung "Rock im Zelt" sein. IRON MADNEM und AB/CD werden beim "Rock im Zelt Revival" auftreten und für Stimmung sorgen, ist sich Festwirt Muli Müller sicher. Der Samstagabend wird durch die junge Band "The Kolbs" gestaltet. Diese Formation wurde von Muli Müller entdeckt und gefördert. Die fünf Musiker aus dem Westerwald haben in Altenkirchen ein "Heimspiel", so Müller. Am Montag spielt dann "Bayernmän" im Festzelt auf. Den Abschluss des Festjahres bildet ein Konzert des Musikkorps der Bundeswehr, das am 29. Oktober in der Christuskirche Altenkirchen stattfinden wird.

Die Schützen hoffen, dass die derzeitige Baustelle am Festplatz kein Hindernis für die Veranstaltungen sein wird, so Schützenmeister Jörg Gerharz. Sein Dank galt allen, die an der Chronik mitgearbeitet haben. Besonderen Dank sprach Gerharz den Sponsoren und Gönnern der Schützengesellschaft aus. "Ohne diese Unterstützung ist ein solches Fest nicht zu bewältigen", so Gerharz zum Abschluss. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Kreativer Bastelnachmittag der Landfrauen in Betzdorf

Am Samstag (22. März) trafen sich die Landfrauen aus Betzdorf zu einem kreativen Nachmittag. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen auf der B 261 bei Eitelborn: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag (6. Februar) führte die Polizeiinspektion Montabaur Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen ...

Prinz Marlon I. führt den FKC Fensdorf durch die Karnevalssession

ANZEIGE | Der FKC Fensdorf hat einen neuen Prinzen: Prinz Marlon I. aus dem Hause Schumacher wurde offiziell ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Peterslahr und Burglahr

Die Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld e.V. setzt auf regelmäßige Besuche in der Region. Anfang ...

Zehn Gewohnheiten, um Demenz vorzubeugen - So schützen Sie Ihr Gehirn

Demenz gehört zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Doch es gibt Hoffnung: ...

Wie viele Stunden Schlaf braucht ein Erwachsener?

Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch wie viel Schlaf benötigt ein ...

Bettwäsche richtig waschen: So schützen Sie sich vor Milben

Milben sind winzige Spinnentiere, die in nahezu jedem Haushalt vorkommen. Besonders Allergiker können ...

Werbung