Werbung

Region | Fensdorf | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Prinz Marlon I. führt den FKC Fensdorf durch die Karnevalssession

ANZEIGE | Der FKC Fensdorf hat einen neuen Prinzen: Prinz Marlon I. aus dem Hause Schumacher wurde offiziell zum Oberhaupt des Vereins proklamiert. Gemeinsam mit seinen Adjutanten Melvin Seifer und Felix Beib führt er die Gemeinde durch die närrische Karnevalssession, die im März 2025 endet.

Bilderquelle: FKC Fensdorf

Fensdorf. Die Karnevalssession des FKC Fensdorf begann mit der Proklamation von Prinz Marlon I. im Bürgerhaus von Fensdorf am 25. Oktober 2024. In den kommenden Monaten folgten zahlreiche weitere Proklamationen bei befreundeten Karnevalsvereinen im Westerwald und Siegerland.

Noch bevor die närrische Zeit zu Ende geht, stehen einige Höhepunkte im Fensdorfer Karneval an: Am Samstag, 15. Februar, wird die Frauensitzung gefeiert. Am Karnevalssamstag, 1. März, lädt der FKC zur großen Kappensitzung ein. Am darauffolgenden Sonntag, 2. März, findet die Kindersitzung statt. Alle Veranstaltungen werden im Fensdorfer Bürgerhaus abgehalten.

Abschluss der Session
Das Trio aus Prinz Marlon I. und seinen Adjutanten wird die Karnevalssession mit den traditionellen Umzügen in Morsbach (Rosenmontag) und Wissen (Veilchendienstag) abschließen. Der FKC freut sich auf eine ausgelassene und farbenfrohe Feier, die in bester Fensdorfer Karnevalstradition gehalten wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Peterslahr und Burglahr

Die Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld e.V. setzt auf regelmäßige Besuche in der Region. Anfang ...

Musikalische Zeitreise mit Peter Thomas in der Kirche in Birnbach

Am Sonntag, 9. Februar, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Peter Thomas wird ...

Erfolgreiche Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege im Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg

Elf Mitarbeitende des Diakonie Klinikums Siegen und Freudenberg haben erfolgreich eine zweijährige Fachweiterbildung ...

Verkehrskontrollen auf der B 261 bei Eitelborn: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag (6. Februar) führte die Polizeiinspektion Montabaur Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen ...

Schützengesellschaft Altenkirchen feiert Jubiläum: Chronik wurde vorgestellt

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat am Mittwoch (5. Februar) ihre Chronik zum 175-jährigen Bestehen ...

Zehn Gewohnheiten, um Demenz vorzubeugen - So schützen Sie Ihr Gehirn

Demenz gehört zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Doch es gibt Hoffnung: ...

Werbung