Werbung

Nachricht vom 16.03.2012    

Seniorenfreizeit in Bad Salzuflen

Jetzt schon planen und eventuelle anmelden: Die evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld und Birnbach bieten im Oktober eine Senioren-Freizeit an. Diakon Wilfried Grab gibt Infos und hat die Anmeldeformulare.

Flammersfeld/Birnbach. Die ev. Kirchengemeinden Birnbach und Flammersfeld bieten in diesem Jahr noch einmal eine Seniorenfreizeit an. Gefahren wird vom Montag, 15. bis Mittwoch, 24.Oktober diesen Jahres nach Bad Salzuflen ins Hotel Villa Elisabeth.
Hier gibt es in italiänischem Stil eingerichtete gemütliche EZ oder DZ mit Dusche oder Bad/WC. Fernseher, Telefon und Tisch mit Stuhl/Sessel sorgen für das Wohlfühlambiente. Die Familie Sala freut sich schon darauf, ihre Gäste rundherum zu verwöhnen. Dazu gehören auch die drei reichhaltigen Mahlzeiten pro Tag. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kurpark mit täglichem Kurkonzert, den Salinen und der gesunden Nebelkammer, oder auch dem historischen Altstadtkern mit Fußgängerzone, Cafe’s und vielen kleinen Geschäften.
Morgens bietet der Veranstalter eine Andacht und abends gemütliches Beisammensein mit spielen, lachen, singen an. Die Fahrt ist mit einem modernen Reisebus. Interessierte Damen und Herren ab ca. 60plus, die sich einen schönen Urlaub im goldenen Herbst gönnen möchten, sind herzlich willkommen und erhalten weitere Infos und Anmeldeformulare bei
Diakon Wilfried Grab, Weyerbusch unter Telefonnummer 02686-308 oder 1005.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Schlecker über Landesbürgschaften retten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich mit einem Appell an Ministerpräsident Kurt Becke ...

Unternehmer zu Gast bei Thomas Magnete

Zum Austausch mit Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied öffnete das Unternehmen Thomas ...

Spannender Vormittag an der "Bertha"

Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch sorgte mit der Lesung aus dem Roman "Better ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Helfen Bund und Länder den Schlecker-Beschäftigten?

Altenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf sich mit dem Betriebsrat in ...

Bildungsprämie geht in die zweite Phase

Die individuelle Weiterbildung berufstätiger Erwachsener wird weiterhin gefördert. Die Kreisvolkshochschule ...

Werbung