Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Musikalische Zeitreise mit Peter Thomas in der Kirche in Birnbach

Am Sonntag, 9. Februar, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Peter Thomas wird mit seinem Programm "Lieder meines Lebens" an zwei bedeutende Stimmen der deutschen Musikgeschichte erinnern.

Peter Thomas. (Fotoquelle: Alfred Stroh)

Birnbach. Am Sonntag, dem 9. Februar, um 17 Uhr, beginnt die diesjährige Konzertreihe in der Birnbacher Kirche mit einem Auftritt von Peter Thomas. Unter dem Motto "Lieder meines Lebens" wird er die Werke von Franz Josef Degenhardt und Wolf Biermann würdigen, zwei prägende Figuren des politischen Liedes in Deutschland.

Franz Josef Degenhardt wurde als Stimme der 68er-Bewegung bekannt und setzte sich musikalisch gegen spießige gesellschaftliche Zustände ein. Wolf Biermann hingegen zog 1953 von Hamburg in die DDR und erhielt dort später wegen seiner kritischen Lieder ein Auftrittsverbot. Nach einem Konzert in Köln wurde er schließlich "ausgebürgert". Dieser Vorfall löste einen massiven Künstlerprotest aus, den einige Autoren als Beginn des Widerstands ansehen, der im November 1989 zum Mauerfall führte.



Die Lieder beider Künstler spiegeln die gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit wider, sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR. Sie waren stets kritisch und wurden mit zunehmendem Alter ruhiger und "altersweise".

Peter Thomas lässt diese Musiker mit seinem Konzert lebendig erscheinen und bietet mit Gitarre, Gesang und Erzählungen beeindruckende zeitgeschichtliche Momente. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege im Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg

Elf Mitarbeitende des Diakonie Klinikums Siegen und Freudenberg haben erfolgreich eine zweijährige Fachweiterbildung ...

Milder Januar mit wenig Schnee bremst Wintersport im Westerwald aus

Der milde und nasse Januar hat den Wintersport in Rheinland-Pfalz und damit auch im Westerwald kaum möglich ...

Landfrauen Betzdorf besuchen Polizei für interessante Einblicke

Am Donnerstag, 20. Februar, erhalten die Landfrauen Betzdorf einen exklusiven Einblick in die Arbeit ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Peterslahr und Burglahr

Die Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld e.V. setzt auf regelmäßige Besuche in der Region. Anfang ...

Prinz Marlon I. führt den FKC Fensdorf durch die Karnevalssession

ANZEIGE | Der FKC Fensdorf hat einen neuen Prinzen: Prinz Marlon I. aus dem Hause Schumacher wurde offiziell ...

Verkehrskontrollen auf der B 261 bei Eitelborn: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag (6. Februar) führte die Polizeiinspektion Montabaur Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen ...

Werbung