Werbung

Vereine | Katzwinkel | Anzeige


Nachricht vom 07.02.2025    

"Katzwinkel Glück Auf!" - Herrliche jecker Narrenfahrplan lässt keine Wünsche offen

Von Katharina Behner

"Herrlich Jeck" kommt der Narrenfahrplan 2025 der KG Glück-Auf Katzwinkel daher. Die karnevalistischen Herzen werden höher schlagen. Denn Getreu dem Motto „Wer kömmt, der hat Freud - Wer net kömmt, der verpasst wad!“ darf gebützt, gelacht, gesungen und Kamelle gesammelt werden. Los gehts am Sonntag, dem 23. Februar mit der Kölschen Messe.

Den Höhepunkt der jecken Zeit in Katzwinkel macht 2025 wieder der Tulpensonntags-Umzug am 2. März. (Archivfoto: Katharina Behner)

Katzwinkel. Vom Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, den 2. März, ist die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel wieder fest in närrischer Hand. Unter der Regentschaft von Kinderprinzessin Ella (Reuber), mit Adjutanten Matilda (Knott) werden die Jecken aus nah und fern tolle Veranstaltungen erleben.

Doch bevor in das närrische Wochenende gestartet wird, gibt es bereits am Sonntag, dem 23. Februar, um 10.30 Uhr, in der St. Bonifatius Kirche in Elkhausen eine Kölsche Messe. Anders als in den zurückliegenden Jahren, findet das Treffen des närrischen Volkes im Anschluss nicht im Pfarrheim statt, sonder wird in anderen Räumlichkeiten stattfinden, die kurzfristig bekannt gegeben werden.

Über die Grenzen hinaus bekannt ist zudem die Altweibersitzung der Spielergruppe Elkhausen, die am Donnerstag, dem 27. Februar, ab 15.11 Uhr im Schützenhaus wieder für karnevalistische Highlights sorgen wird. Zudem werden die Katzwinkeler Jecken an diesem Tag die „Entmachtung des Ortsbürgermeisters“ zelebrieren und die politische Verantwortung übernehmen bis zum Aschermittwoch.

Volles Programm in der noch heißeren Phase
Sodann geht es ab Freitag, dem 28. Februar ab 15.11 Uhr, in die noch heißere Phase. Drei Tage lang werden die Glück-Auf-Halle und die Straßen in Katzwinkel zum Eldorado der Jecken. Hier zum Programm:

Kindersitzung am Freitag, 28. Februar, ab 15.11 Uhr
Sitzungspräsidentinnen Milla Petri und Emma Knott eröffnen die 15. Kindersitzung. Kinderprinzessin Ella (Reuber) mit Adjutantin Matilda (Knott), der Kinderelferrat sowie der karnevalistische Nachwuchs wird die Jeckenschar mit Büttenreden, Sketchen, Tanzdarbietungen und einem weiteren bunten Programm erfreuen. Als Highlight wird Comedy-Zauberer „Tim Salabim“ "erwartet.

Einlass ab 14 Uhr, Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eintritt: Alle Kinder haben freien Eintritt, Erwachsene 5 Euro. Herzlich eingeladen sind auch alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel.

Prunksitzung am Samstag, 1. März, ab 19.11 Uhr: Der Mix machts
Ein tolles Programm erwartet die jecke Schar zur nunmehr 31. Prunksitzung der Katzwinkeler Ortsvereine. Neben Stars aus dem kölschen Karneval garantieren heimische Karnevalsgrößen wieder einen stimmungsvollen Abend. Durch das Programm führt Sitzungspräsident Ernst Becher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf diese Programmpunkte darf sich das jecke Volk unter anderem freuen:
Spritzige Choreografien zur mitreißenden Musik von „Die Wahner Wibbelstetze“, eine einzigartige Drum-Show zu großartigen Beats der „The Drummerholic´s“. Liselotte Lotterlappen präsentiert sich als witzige und viel zu ehrliche Comedy-Dame. Mit der Band „Hännes“ wird die Halle beben. Die Show-Bigband „Die Weisweiler“ wird für ein grandioses Finale sorgen. Doch zuvor glänzt die heimische Tanzgruppe der TUS Katzwinkel mit tollen Showtänzen.

Natürlich fehlen auch die heimischen Karnevalisten nicht. Die Kumpels der Bergkappelle, die Spielergruppe Elkhausen, die Freiwillige Feuerwehr und ehemalige Dreigestirne sind ein Garant für Spaß und die Pflege des Brauchturms. Musikalisch werden "Die Dixies" die Sitzung begleiten und im Anschluss sorgt "DJ Timo" für Stimmung. Einlass ab 18 Uhr.

Die Vorverkaufsparty startet am Samstag, dem 15. Februar, ab 12 Uhr, im Feuerwehrhaus in Katzwinkel mit viel Spaß. Ab 16 Uhr können die Karten gekauft werden (23 Euro/maximal 12 Karten). Ab Montag, dem 17. Februar, gibt es die Karten dann auch beim LVM-Büro Kern in Katzwinkel, Tel. 02741-933693.

Karnevalsumzug und Zugparty am Sonntag, 2. März, ab 14.11 Uhr
Der Umzug startet an der Alten Poststraße (Firma Panthel), wendet an der Einmündung Tannenweg und führt über die Knappenstraße zur Glück-Auf-Halle. Hier steht eine Mega-Zugparty auf dem Programm. Zur Musik mit "DJ Fabio" darf getanzt, gelacht, gebützt und gefeiert werden.

Die KG Katzwinkel lädt alle Jecken aus nah und fern ein, an den tollen Tagen mit ihnen zu feiern. Grandiose Superstimmung verspricht das tolle Programm. Getreu dem Motto "Wer kommt, der hätt Freud - Wer net kommt, der verpasst wad!" (KathaBe)


Mehr dazu:   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative e.V. (NI) startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025

Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für ...

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender ...

SEK-Einsatz in Hamm an der Sieg: Bedrohung mit unechter Waffe

Ein Vorfall in Hamm an der Sieg sorgte für einen Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK), nachdem ein ...

Selbstbestimmungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Nachfrage nach Geschlechtsänderungen sinkt

Seit der Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes vor 100 Tagen können Menschen ihren Geschlechtseintrag ...

Landfrauen Betzdorf besuchen Polizei für interessante Einblicke

Am Donnerstag, 20. Februar, erhalten die Landfrauen Betzdorf einen exklusiven Einblick in die Arbeit ...

Werbung