Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Naturschutzinitiative e.V. (NI) startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025

Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für Naturfreunde im Westerwald. Vom Wald- und Teich-Erlebnis bis zur Entdeckung von Wildkatzen und Vögeln – hier kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt im Jahr 2025 zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, die die Natur des Westerwaldes in den Mittelpunkt stellen. Besonders spannend wird die Exkursion am Samstag, 15. März, wenn Dr. Holger Rittweger die Teilnehmer in die archäologischen und geomorphologischen Geheimnisse des Hauser Waldes einführt.

Einblicke in die Welt der Wildkatze
Das Programm setzt sich am Sonntag, 16. März, mit einer Wald-Sonntag-Exkursion fort. Günter Hahn, Biologe und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der NI, führt durch den Naturpark Rhein-Westerwald und erläutert den Lebensraum der seltenen Arten, die in dieser Übergangszone zwischen Stadt und Wald existieren.

Am Freitag, 28. März, bringt Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann den Teilnehmern die scheuen Tiere näher und gibt Einblicke in deren Lebensweise und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Frühling im Westerwald: Vom Teich zur Vogelstimme
Am Samstag, 29. März, können Familien mit Kindern die Vielfalt der Amphibienwelt bei einer Exkursion in Hardert entdecken. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, spannende Entdeckungen über die Tiere im Teich zu machen.

Zum Abschluss des Monats bietet die NI am Sonntag, 30. März, eine Vogelstimmenwanderung an der Nister bei Marienstatt an. Hier können Naturfreunde die Rückkehr der Zugvögel erleben und den Frühlingsbeginn mit allen Sinnen genießen.

Anmeldung und weitere Informationen
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der Website der Naturschutzinitiative unter www.naturschutz-initiative.de zu finden. Anmeldungen sind auch per E-Mail an anmeldung@naturschutz-initiative.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Weitere Artikel


"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender ...

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen ...

"Katzwinkel Glück Auf!" - Herrliche jecker Narrenfahrplan lässt keine Wünsche offen

"Herrlich Jeck" kommt der Narrenfahrplan 2025 der KG Glück-Auf Katzwinkel daher. Die karnevalistischen ...

SEK-Einsatz in Hamm an der Sieg: Bedrohung mit unechter Waffe

Ein Vorfall in Hamm an der Sieg sorgte für einen Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK), nachdem ein ...

Selbstbestimmungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Nachfrage nach Geschlechtsänderungen sinkt

Seit der Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes vor 100 Tagen können Menschen ihren Geschlechtseintrag ...

Werbung