Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender Dr. Christian Chahem begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie prominente Gäste wie Ministerin Daniela Schmitt und den FDP-Kreisvorsitzenden von Neuwied, Alexander Buda.

Bildquelle: Christian Chahem

Altenkirchen/Wissen. Der gut besuchte Kreisparteitag der FDP Altenkirchen stand unter dem Zeichen wichtiger politischer Diskussionen. Dr. Christian Chahem, der Kreisvorsitzende der Altenkirchener Liberalen, freute sich über die rege Teilnahme der Mitglieder und Gäste und betonte die Dringlichkeit, die FDP wieder in den Deutschen Bundestag zu bringen. In seiner Eröffnungsrede stellte Chahem klar, dass für die Liberalen der Bürger immer an erster Stelle steht und nicht der Staat.

Politische Diskussionen und Zukunftsfragen
Ministerin Daniela Schmitt, die an dem Treffen teilnahm, kommentierte die turbulente Sitzungswoche im Bundestag. Sie stellte fest, dass es dringende Veränderungen in der politischen Kommunikation brauche. Besonders die Debatte über den Antrag der CDU zur Begrenzung von Zuwanderung sei nach ihrer Ansicht wichtig gewesen, jedoch schlecht umgesetzt. Schmitt forderte mehr Dialog zwischen den Parteien, um zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.



Krankenhausfinanzierung und -planung als zentrales Thema
Dr. Klaus Kohlhas, Fraktionssprecher der FDP im Kreistag, legte ein weiteres zentrales Thema des Treffens dar: die finanzielle Situation der Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen. Er erklärte, dass viele Kliniken unterfinanziert seien und das Insolvenzverfahren noch bis Ende Februar gehe. Er forderte eine klare Krankenhausplanung und appellierte an Ministerin Schmitt, dass dieses Problem auf Bundesebene angegangen werden müsse.

Ehrungen für langjährige Mitglieder
Zum Abschluss des Kreisparteitages wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste geehrt. Mike Bender (25 Jahre, Hamm), Thomas Höhn (25 Jahre, Birken-Honigsessen), Friedel Hoben (50 Jahre, Weyerbusch) und Prof. Dr. Müller Jahnke (60 Jahre, Kirchen) erhielten Anerkennungen für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr Engagement in der Partei. (PM/Red)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen ...

Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025

Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für ...

"Katzwinkel Glück Auf!" - Herrliche jecker Narrenfahrplan lässt keine Wünsche offen

"Herrlich Jeck" kommt der Narrenfahrplan 2025 der KG Glück-Auf Katzwinkel daher. Die karnevalistischen ...

Werbung