Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen fordern stattdessen die Ertüchtigung bestehender Trassen, um wertvolle Flächen zu schützen. Eine aktuelle Veranstaltung verdeutlicht die Dimensionen der geplanten Projekte.

(Foto: Raphael Räpple)

Region. Kürzlich trafen sich Thorben Thieme, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied, Joana Buß, Sprecherin der Grünen Jugend, sowie weitere Mitglieder des Grünen-Kreisverbandes Altenkirchen mit der „Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen der B8 (nob8ou)“. Die Veranstaltung fand an mehreren Stellen entlang der geplanten Ortsumgehungen statt, um die Auswirkungen der Bauvorhaben auf die Region aufzuzeigen. Mario Orfgen und Gunnar Lindner von der Bürgerinitiative erklärten anschaulich, dass für die Umgehungen eine enorme Fläche von 180 bis 240 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche versiegelt werden würde.

Ablehnung der Ortsumgehungen in den betroffenen Orten
Die geplanten Umgehungen betreffen die Orte Kircheib, Weyerbusch, Hasselbach und Helmenzen entlang der B8. Ursprünglich in den 1970er Jahren geplant, haben sich jedoch die Siedlungsgebiete und Gewerbeflächen weitgehend von der B8 entfernt, sodass viele Einwohner und Gewerbetreibende keinen Nutzen in den neuen Straßen sehen. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben sich einheitlich gegen die Umgehungen ausgesprochen. Stattdessen fordern sie eine Verbesserung der bestehenden Verkehrswege ohne zusätzlichen Flächenverbrauch.



Forderung nach umweltfreundlicheren Lösungen
Thorben Thieme und die Grünen setzen sich für eine nachhaltigere Lösung ein und sprechen sich für eine stärkere Förderung des Schienenverkehrs aus. Ein Ausbau der Rhein-Sieg-Strecke könnte den Güterverkehr auf die Schiene verlagern, was die Straßen weniger belastet und zur Reduzierung von Verkehr und Lärm beiträgt. Thieme versprach, die Anliegen der Bürgerinitiative auch nach der Wahl weiterzuverfolgen und auf politischer Ebene zu unterstützen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Ischias-Schmerzen verstehen und behandeln – Siegener Forum Gesundheit informiert

Das Siegener Forum Gesundheit lädt am Donnerstag, 13. Februar, zu einer informativen Veranstaltung zum ...

FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender ...

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025

Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für ...

Werbung