Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. In einer Feierstunde wurden engagierte Bürger für ihren jahrelangen Einsatz geehrt und erhielten die Ehrenamtskarte, die für ihre wertvolle Arbeit Anerkennung zeigt.

(Vorne, von rechts): Roswitha Solbach, Elke Blum, Klaus Bund und Petra Eul-Orthen. (Hinten, von rechts): Michael Blum, Anne Schneider, Rebecca Seuser. (Bildquelle: Rebecca Seuser/VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkichen. In einer herzlichen Feierstunde zeichnete Petra Eul-Orthen, die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ehrenamtlich engagierte Bürger aus. Dabei betonte sie die immense Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Eul-Orthen hob hervor, dass Menschen, die sich über Jahre hinweg in verschiedenen Bereichen einsetzen, nicht nur Respekt verdienen, sondern auch sichtbare Anerkennung.

Besondere Auszeichnungen für langjähriges Engagement
Besonders geehrt wurde Roswitha Solbach, die mit der Jubiläumsehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz für mehr als 40 Jahre Engagement im DRK Kreisverband Altenkirchen e.V. ausgezeichnet wurde. Solbach leitete bis zu drei Gymnastikgruppen und investierte bis zu 15 Stunden pro Woche in ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Diese Auszeichnung erhalten Personen, die mindestens 25 Jahre lang ununterbrochen ehrenamtlich aktiv sind.



Auch Elke Blum wurde mit der landesweiten Ehrenamtskarte geehrt. Ihr Engagement umfasst ihre Mitgliedschaft im VdK Weyerbusch, ihre Unterstützung in der Flüchtlingshilfe und ihre Arbeit bei der Caritas-Tafel in Wölmersen. Klaus Bund erhielt ebenfalls die Ehrenamtskarte, nachdem er seit Mai 2023 im Leitungsteam der Tafel Altenkirchen tätig ist und sich dort besonders für Bedürftige engagiert.

Vorteile der Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte bietet zahlreiche Vorteile für die Geehrten, wie ermäßigte Eintrittspreise im Hallenbad Altenkirchen, vergünstigte Kursgebühren bei der Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule sowie kostenlose Stadtführungen. Zudem erhalten Karteninhaber Vergünstigungen in ganz Rheinland-Pfalz. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Ischias-Schmerzen verstehen und behandeln – Siegener Forum Gesundheit informiert

Das Siegener Forum Gesundheit lädt am Donnerstag, 13. Februar, zu einer informativen Veranstaltung zum ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen ...

FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender ...

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

Werbung