Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Ischias-Schmerzen verstehen und behandeln – Siegener Forum Gesundheit informiert

Das Siegener Forum Gesundheit lädt am Donnerstag, 13. Februar, zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Ischias-Schmerzen ein. Dr. Johannes Dillmann, Facharzt für Neurochirurgie, wird verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorstellen und die Ursachen dieser Schmerzen erklären.

Symbolbild (KI-generiert)

Siegen. Im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit geht Dr. Johannes Dillmann, Facharzt für Neurochirurgie und Experte für Manuelle Medizin, auf die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Ischias-Schmerzen ein. Der Vortrag mit dem Titel "Wenn der Ischias schmerzt – vom Handgriff zum Eingriff" findet am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling statt.

Der Referent erklärt das anatomische Grundverständnis hinter der Sammeldiagnose „Ischias“ und stellt vor, welche anatomischen Strukturen für die Schmerzen verantwortlich sein können. Im Fokus stehen dabei verschiedene Behandlungsmethoden: Wann reicht ein Handgriff, wann ist ein chirurgischer Eingriff nötig? Zudem werden konservative Verfahren wie manuelle Medizin, Osteopathie und Akupunktur diskutiert.



Anmeldung und Teilnahme
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich im Voraus anzumelden. Die Anmeldung kann unter der Telefonnummer 0271-5003131 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de erfolgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Weitere Artikel


Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg) bieten wertvolle Einblicke in Berufs- und Ausbildungschancen

Die zukunftsraiffe Infotage, die Ende Januar in Hamm (Sieg) stattfanden, boten Schülern, Eltern und Besuchern ...

Fünf Jahre nach Corona: So hat die Pandemie Rheinland-Pfalz verändert

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Besonders betroffen waren ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. ...

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen ...

Werbung