Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Imkerei Schritt für Schritt erlernen - Kursstart im März

Ein spannendes Hobby wartet auf Interessierte, die sich für die Welt der Bienen begeistern. In diesem Jahr bietet ein umfassender Imkerkurs in Mudersbach-Birken die Möglichkeit, das Handwerk von Grund auf zu erlernen.

Symbolbild: Pixabay.

Mudersbach-Birken. Ab dem 15. März können Interessierte am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken in die faszinierende Welt der Imkerei eintauchen. Der Kurs erstreckt sich über den Zeitraum von März bis September und vermittelt den Teilnehmern fundiertes Wissen über die Führung eigener Bienenvölker im Jahresverlauf. Erfahrene Imker und ausgebildete Bienen- und Honigsachverständige begleiten die Teilnehmer mit Vorträgen, Diskussionen und praktischer Arbeit am Bienenvolk.

Die Inhalte des Kurses sind passgenau auf die Tätigkeiten im Jahresverlauf abgestimmt. Neben theoretischem Wissen wird auch praktische Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Imkerei geboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro, und es stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Interessierte werden gebeten, sich mit ihren vollständigen Kontaktdaten bei Jörg Sollbach unter schriftfuehrer@imkerverein-mudersbach.de anzumelden. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Weitere Artikel


IKK Südwest überzeugt als Top-Arbeitgeber

ANZEIGE | Die IKK Südwest hat bei einer aktuellen Studie von Stern und Statista einen beeindruckenden ...

Erneuter Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen: Hohe Kosten drohen

Am Regio-Bahnhof Wissen kam es erneut zu Sachbeschädigungen. Diesmal wurden mehrere Scheiben des Aufzugsschachts ...

Neue Café-Bar in Betzdorf begeistert mit Cocktails, Brunch und Wohlfühlatmosphäre

ANZEIGE | In der Wilhelmstraße 57 in Betzdorf hat sich die Me-Time Café-Bar etabliert, die immer mehr ...

Leerstand in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz stehen viele landwirtschaftliche Gebäude leer, die auf eine neue Nutzung warten. Die ...

Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz schrumpft leicht

Die Zahl der Menschen, die im Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz arbeiten, ist innerhalb eines Jahres ...

Rückzug des DRK aus Kliniken in Rheinland-Pfalz: Minister Hoch sucht nach Lösungen

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Krankenhausbetrieb stellt Rheinland-Pfalz vor große ...

Werbung