Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Imkerei Schritt für Schritt erlernen - Kursstart im März

Ein spannendes Hobby wartet auf Interessierte, die sich für die Welt der Bienen begeistern. In diesem Jahr bietet ein umfassender Imkerkurs in Mudersbach-Birken die Möglichkeit, das Handwerk von Grund auf zu erlernen.

Symbolbild: Pixabay.

Mudersbach-Birken. Ab dem 15. März können Interessierte am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken in die faszinierende Welt der Imkerei eintauchen. Der Kurs erstreckt sich über den Zeitraum von März bis September und vermittelt den Teilnehmern fundiertes Wissen über die Führung eigener Bienenvölker im Jahresverlauf. Erfahrene Imker und ausgebildete Bienen- und Honigsachverständige begleiten die Teilnehmer mit Vorträgen, Diskussionen und praktischer Arbeit am Bienenvolk.

Die Inhalte des Kurses sind passgenau auf die Tätigkeiten im Jahresverlauf abgestimmt. Neben theoretischem Wissen wird auch praktische Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Imkerei geboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro, und es stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Interessierte werden gebeten, sich mit ihren vollständigen Kontaktdaten bei Jörg Sollbach unter schriftfuehrer@imkerverein-mudersbach.de anzumelden. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


IKK Südwest überzeugt als Top-Arbeitgeber

ANZEIGE | Die IKK Südwest hat bei einer aktuellen Studie von Stern und Statista einen beeindruckenden ...

Erneuter Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen: Hohe Kosten drohen

Am Regio-Bahnhof Wissen kam es erneut zu Sachbeschädigungen. Diesmal wurden mehrere Scheiben des Aufzugsschachts ...

Neue Café-Bar in Betzdorf begeistert mit Cocktails, Brunch und Wohlfühlatmosphäre

ANZEIGE | In der Wilhelmstraße 57 in Betzdorf hat sich die Me-Time Café-Bar etabliert, die immer mehr ...

Leerstand in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz stehen viele landwirtschaftliche Gebäude leer, die auf eine neue Nutzung warten. Die ...

Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz schrumpft leicht

Die Zahl der Menschen, die im Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz arbeiten, ist innerhalb eines Jahres ...

Rückzug des DRK aus Kliniken in Rheinland-Pfalz: Minister Hoch sucht nach Lösungen

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Krankenhausbetrieb stellt Rheinland-Pfalz vor große ...

Werbung