Werbung

Wirtschaft | Etzbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 07.02.2025    

IKK Südwest überzeugt als Top-Arbeitgeber

ANZEIGE | Die IKK Südwest hat bei einer aktuellen Studie von Stern und Statista einen beeindruckenden dritten Platz unter den besten Arbeitgebern im Bereich der gesetzlichen Versicherungen erreicht. Besonders bemerkenswert ist, dass sie als einzige regionale Krankenkasse in dieser Kategorie vertreten ist.

Symbolbild: Pixabay

Region. In einer umfassenden Studie wurden mehr als 34.000 Beschäftigte befragt, ob sie ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Die IKK Südwest konnte dabei besonders überzeugen und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Mit einem Score von 70,57 erreichte die Krankenkasse den dritten Platz und ist damit die einzige regionale Vertreterin in dieser Rangliste.

"Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück der IKK Südwest", betonen die Vorstände Prof. Dr. Jörg Loth und Daniel Schilling. "Dass wir in dieser renommierten Studie auch unter den regionalen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen am besten abschneiden, ist für uns eine große Bestätigung und gleichzeitig Ansporn, auch in Zukunft attraktive Arbeitsbedingungen in einem gesunden Umfeld zu bieten." Sie fügen hinzu: "Die hohe Motivation und Zufriedenheit, die wir aus dieser Studie für uns ableiten, schlägt sich unmittelbar im Service und im Kontakt mit unseren Versicherten und Betrieben wider."



Bereits in der Vergangenheit wurde die IKK Südwest mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen PLUS". Robert Kos, Geschäftsbereichsleiter Personal, ergänzt: "Die Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber im Bereich der gesetzlichen Versicherungen zeigt, dass unser Engagement für die Beschäftigten Früchte trägt."

Laut Angaben des Magazins Stern waren Unternehmen in Deutschland mit mehr als 500 Mitarbeitenden Teil der Studie. Berücksichtigt wurden alle Unternehmen mit mindestens 100 eingegangenen Urteilen. Die Teilnehmer konnten nicht nur ihren Arbeitgeber bewerten, sondern auch Fragen zu anderen Unternehmen der Branche beantworten. Daraus ergab sich ein Score zwischen null und 100. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Erneuter Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen: Hohe Kosten drohen

Am Regio-Bahnhof Wissen kam es erneut zu Sachbeschädigungen. Diesmal wurden mehrere Scheiben des Aufzugsschachts ...

Neue Café-Bar in Betzdorf begeistert mit Cocktails, Brunch und Wohlfühlatmosphäre

ANZEIGE | In der Wilhelmstraße 57 in Betzdorf hat sich die Me-Time Café-Bar etabliert, die immer mehr ...

Hendrik Hering warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, äußert sich kritisch zur Debatte um dauerhafte ...

Imkerei Schritt für Schritt erlernen - Kursstart im März

Ein spannendes Hobby wartet auf Interessierte, die sich für die Welt der Bienen begeistern. In diesem ...

Leerstand in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz stehen viele landwirtschaftliche Gebäude leer, die auf eine neue Nutzung warten. Die ...

Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz schrumpft leicht

Die Zahl der Menschen, die im Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz arbeiten, ist innerhalb eines Jahres ...

Werbung