Werbung

Nachricht vom 16.03.2012    

Spannender Vormittag an der "Bertha"

Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch sorgte mit der Lesung aus dem Roman "Better London - Das Geheimnis der Steine" bei den Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner-Realschule plus für einen spannenden Vormittag.

Für Spannung sorgte das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch an der "Bertha". Foto: Schule

Betzdorf. Am Mittwochmorgen freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus Betzdorf auf einen ganz besonderen Besuch. Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch lasen aus ihrem Roman "Better London – Das Geheimnis der Steine" vor.

Nadine Bähner verfasste das Buch in nur vier Monaten. Weitere sechs Bände sollen folgen. Die Illustrationen lieferte ihr Mann Daniel Bähner. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, 7 und 8 hörten gespannt zu und ließen sich von den Autoren in eine Fantasiewelt entführen.
Gemeinsam starteten alle zu einer spannenden Dimensionsreise, in der die drei Figuren Danny, Nad und Little Ada in andere Welten aufbrechen. Sie treffen auf einen "Zeitflügler". Über einen "Zeittunnel" gelangen die Protagonisten nach Better London. Hier erwarten sie viele Abenteuer: sie müssen gemeinsam spannende Aufgaben bestehen und schwierige Rätsel lösen, die alle zum Ziel haben, das Böse zu bannen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach der Lesung konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen an die Autoren stellen. Die brennendste Frage war wohl, wie die Geschichte weitergeht. Hier wurde aber nur so viel verraten, dass Nadine Bähner bereits am zweiten Band schreibt.
Mit viel Applaus wurde das Paar verabschiedet, nicht jedoch ohne noch zahlreiche Autogrammwünsche zu erfüllen. Für alle Beteiligten ging ein spannender, kurzweiliger Vormittag zu Ende, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Richtige Kommunikation ist Schlüssel zum Erfolg

Kommunikation mit dem Kunden, Auge in Auge, mit Zeit, und mit dem richtigen Einsatz der Sprache führt ...

Kinder forschen mit Begeisterung

Das Thema des diesjährigen Tages der offenen Tür der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe in ...

Feuerwehr der VG Wissen meldet enormen Rückgang von Fehlalarmen

Zur Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen zog es zahlreiche ...

Unternehmer zu Gast bei Thomas Magnete

Zum Austausch mit Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied öffnete das Unternehmen Thomas ...

Seniorenfreizeit in Bad Salzuflen

Jetzt schon planen und eventuelle anmelden: Die evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld und Birnbach ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Werbung