Werbung

Nachricht vom 16.03.2012    

Spannender Vormittag an der "Bertha"

Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch sorgte mit der Lesung aus dem Roman "Better London - Das Geheimnis der Steine" bei den Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner-Realschule plus für einen spannenden Vormittag.

Für Spannung sorgte das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch an der "Bertha". Foto: Schule

Betzdorf. Am Mittwochmorgen freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus Betzdorf auf einen ganz besonderen Besuch. Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch lasen aus ihrem Roman "Better London – Das Geheimnis der Steine" vor.

Nadine Bähner verfasste das Buch in nur vier Monaten. Weitere sechs Bände sollen folgen. Die Illustrationen lieferte ihr Mann Daniel Bähner. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, 7 und 8 hörten gespannt zu und ließen sich von den Autoren in eine Fantasiewelt entführen.
Gemeinsam starteten alle zu einer spannenden Dimensionsreise, in der die drei Figuren Danny, Nad und Little Ada in andere Welten aufbrechen. Sie treffen auf einen "Zeitflügler". Über einen "Zeittunnel" gelangen die Protagonisten nach Better London. Hier erwarten sie viele Abenteuer: sie müssen gemeinsam spannende Aufgaben bestehen und schwierige Rätsel lösen, die alle zum Ziel haben, das Böse zu bannen.



Nach der Lesung konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen an die Autoren stellen. Die brennendste Frage war wohl, wie die Geschichte weitergeht. Hier wurde aber nur so viel verraten, dass Nadine Bähner bereits am zweiten Band schreibt.
Mit viel Applaus wurde das Paar verabschiedet, nicht jedoch ohne noch zahlreiche Autogrammwünsche zu erfüllen. Für alle Beteiligten ging ein spannender, kurzweiliger Vormittag zu Ende, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Felsenkeller-Kultur bringt Sonne in den Alltag

Das Halbjahresprogramm der Felsenkeller-Kultur bringt von Weltmusik und Satire-Lesung über Akkordeonklänge ...

Richtige Kommunikation ist Schlüssel zum Erfolg

Kommunikation mit dem Kunden, Auge in Auge, mit Zeit, und mit dem richtigen Einsatz der Sprache führt ...

Kinder forschen mit Begeisterung

Das Thema des diesjährigen Tages der offenen Tür der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe in ...

Unternehmer zu Gast bei Thomas Magnete

Zum Austausch mit Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied öffnete das Unternehmen Thomas ...

Schlecker über Landesbürgschaften retten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich mit einem Appell an Ministerpräsident Kurt Becke ...

Seniorenfreizeit in Bad Salzuflen

Jetzt schon planen und eventuelle anmelden: Die evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld und Birnbach ...

Werbung