Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Hospizverein Altenkirchen e.V. würdigt Ehrenamtliche bei Jahresauftakt

Über 50 ehrenamtliche Helfer des Hospizvereins Altenkirchen e.V. versammelten sich zu einem geselligen Abend im Gasthaus "Westerwälder-Hof" in Helmenzen. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Holger Ließfeld nutzte die Gelegenheit, um Dank auszusprechen und neue Mitglieder willkommen zu heißen.

Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.

Helmenzen. Mehr als 50 ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen e.V. folgten der Einladung zum traditionellen Jahresbeginn-Essen im Gasthaus "Westerwälder-Hof". In einer angenehmen Atmosphäre wurde bei gutem Essen gelacht und geplaudert - eine wertvolle Gelegenheit, um die Gemeinschaft zu stärken und sich besser kennenzulernen.

Dr. Holger Ließfeld, Vorstandsvorsitzender des Vereins, eröffnete den Abend mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden für ihr großes Engagement und ihre unermüdliche Unterstützung. Er betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen. "Diese Aufgabe erfordert viel Empathie und Hingabe", sagte Dr. Ließfeld.

Ein besonderer Moment des Abends war die Begrüßung der neuen Koordinationskraft Janka Bläcker-Strauch sowie der frisch ausgebildeten Ehrenamtlichen aus dem Befähigungskurs 2024. Zudem sprach Dr. Ließfeld Erika Gierich seinen tiefen Dank für ihre langjährige Aufbauarbeit im Hospizverein aus.



Das Jahresbeginn-Essen ist ein fester Bestandteil der Anerkennungskultur des Vereins. Neben diesem geselligen Beisammensein bietet der Hospizverein seinen Ehrenamtlichen regelmäßige Fortbildungen, Kongressbesuche, Gruppenabende und Supervisionen an - ein Zeichen der Wertschätzung für ihr wertvolles Engagement.

Informationen zur ehrenamtlichen Mitarbeit und dem Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 02681-9837513. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei

Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit ...

Mischlingshündin "Adelaide" aus Gartenhaus gestohlen

In Kirchen (Sieg) ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die örtliche Gemeinschaft in Aufruhr ...

Weitere Artikel


Spende der Sparkasse fördert Inklusion im Sport

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten die Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

Großes Interesse am offenen Training des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein zeigt sich erfreut über das rege Interesse an seinem offenen Training. Mehr ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich effektiv

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff, und die Zahl der Infektionen steigt weiter an. Experten ...

Hendrik Hering warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, äußert sich kritisch zur Debatte um dauerhafte ...

Werbung