Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Spende der Sparkasse fördert Inklusion im Sport

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten die Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen zwei neue Liegeergometer anschaffen. Diese Geräte eröffnen auch Menschen mit schwereren Beeinträchtigungen neue Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung.

Foto: Lebenshilfe Altenkirchen e.V.

Altenkirchen. Die Bedeutung von Sport und Bewegung für Gesundheit und Wohlbefinden ist unumstritten. In den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen werden daher regelmäßig Sportangebote unter Anleitung qualifizierter Sportlehrer durchgeführt. Auch Menschen mit schwereren Beeinträchtigungen haben hier die Möglichkeit, aktiv zu sein, ihre Fitness zu verbessern und mehr Selbstständigkeit zu erlangen.

Die kürzlich angeschafften Liegeergometer sind besonders für Mitarbeiter mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Sie ermöglichen ein sicheres und effektives Training und erfreuen sich bereits großer Beliebtheit.

Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe Altenkirchen, erklärt: "Sport machen wie alle - auch hier wird unser Motto "Miteinander - Füreinander Dasein" gelebt. Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg hilft uns, Inklusion praktisch umzusetzen und allen Menschen den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen. Dafür sagen wir von Herzen Danke!"



Die Lebenshilfe Altenkirchen spricht der Sparkasse Westerwald-Sieg ihren herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung aus, die den Alltag der Beschäftigten nachhaltig bereichert. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

Großes Interesse am offenen Training des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein zeigt sich erfreut über das rege Interesse an seinem offenen Training. Mehr ...

Bürger aus Steinebach fordert Klarheit: Fragen an die Kandidaten im Wahlkreis 196

Hermann Reeh aus Steinebach hat sich entschlossen, den Kandidaten im Wahlkreis 196 auf den Zahn zu fühlen. ...

Hospizverein Altenkirchen e.V. würdigt Ehrenamtliche bei Jahresauftakt

Über 50 ehrenamtliche Helfer des Hospizvereins Altenkirchen e.V. versammelten sich zu einem geselligen ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich effektiv

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff, und die Zahl der Infektionen steigt weiter an. Experten ...

Werbung