Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Spende der Sparkasse fördert Inklusion im Sport

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten die Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen zwei neue Liegeergometer anschaffen. Diese Geräte eröffnen auch Menschen mit schwereren Beeinträchtigungen neue Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung.

Foto: Lebenshilfe Altenkirchen e.V.

Altenkirchen. Die Bedeutung von Sport und Bewegung für Gesundheit und Wohlbefinden ist unumstritten. In den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen werden daher regelmäßig Sportangebote unter Anleitung qualifizierter Sportlehrer durchgeführt. Auch Menschen mit schwereren Beeinträchtigungen haben hier die Möglichkeit, aktiv zu sein, ihre Fitness zu verbessern und mehr Selbstständigkeit zu erlangen.

Die kürzlich angeschafften Liegeergometer sind besonders für Mitarbeiter mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Sie ermöglichen ein sicheres und effektives Training und erfreuen sich bereits großer Beliebtheit.

Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe Altenkirchen, erklärt: "Sport machen wie alle - auch hier wird unser Motto "Miteinander - Füreinander Dasein" gelebt. Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg hilft uns, Inklusion praktisch umzusetzen und allen Menschen den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen. Dafür sagen wir von Herzen Danke!"



Die Lebenshilfe Altenkirchen spricht der Sparkasse Westerwald-Sieg ihren herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung aus, die den Alltag der Beschäftigten nachhaltig bereichert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

Großes Interesse am offenen Training des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein zeigt sich erfreut über das rege Interesse an seinem offenen Training. Mehr ...

Bürger aus Steinebach fordert Klarheit: Fragen an die Kandidaten im Wahlkreis 196

Hermann Reeh aus Steinebach hat sich entschlossen, den Kandidaten im Wahlkreis 196 auf den Zahn zu fühlen. ...

Hospizverein Altenkirchen e.V. würdigt Ehrenamtliche bei Jahresauftakt

Über 50 ehrenamtliche Helfer des Hospizvereins Altenkirchen e.V. versammelten sich zu einem geselligen ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich effektiv

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff, und die Zahl der Infektionen steigt weiter an. Experten ...

Werbung