Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Großes Interesse am offenen Training des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein zeigt sich erfreut über das rege Interesse an seinem offenen Training. Mehr als einhundert Teilnehmer fanden den Weg ins heimische Schützenhaus, um erste Erfahrungen im Schießsport zu sammeln.

Wissener Schützenverein hatte Probetraining. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Zufrieden blickt der Wissener Schützenverein auf sein offenes Training zurück, das zahlreiche Besucher ins Schützenhaus lockte. "Gut einhundert Sportbegeisterte haben unsere Einladung angenommen, was sehr positiv ist und die Arbeit der Vereinsmitglieder unterstützt", erklärte ein Mitglied des Vorstands am Ende der Veranstaltung.

Besonderes Augenmerk legte der Verein auf potenzielle Einsteiger jüngeren Alters. Erfahrene Schützen erklärten den Umgang mit dem Lasersportgerät detailliert und ermunterten die Aspiranten, erstmals den Zielpunkt anzuvisieren. "Schießsport vereint zahlreiche mentale und physische Eigenschaften, steigert die Konzentrationsfähigkeit und ist ein perfekter Ausgleich zu Schule und Beruf", heißt es in einem internen Werbeblatt.

Nun hofft der Verein, dass einige der Trainingsteilnehmer dem Schützenverein langfristig erhalten bleiben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bürger aus Steinebach fordert Klarheit: Fragen an die Kandidaten im Wahlkreis 196

Hermann Reeh aus Steinebach hat sich entschlossen, den Kandidaten im Wahlkreis 196 auf den Zahn zu fühlen. ...

Karnevalswagenbauer in Nisterbrück: Geheimnisvolle Vorbereitungen für den großen Umzug

In einer ehemaligen Halle des Dalex-Werks in Wissen-Nisterbrück laufen die Vorbereitungen der Wissener ...

Heimatverein Katzwinkel-Elkhausen: Erfolgreiche Vorstandswahlen und steigende Mitgliederzahlen

Der Heimatverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. verzeichnet in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

Spende der Sparkasse fördert Inklusion im Sport

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten die Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe ...

Hospizverein Altenkirchen e.V. würdigt Ehrenamtliche bei Jahresauftakt

Über 50 ehrenamtliche Helfer des Hospizvereins Altenkirchen e.V. versammelten sich zu einem geselligen ...

Werbung