Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Heimatverein Katzwinkel-Elkhausen: Erfolgreiche Vorstandswahlen und steigende Mitgliederzahlen

Der Heimatverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. verzeichnet in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten gelingt es dem Verein, Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen. Nun hat die Gemeinschaft einen neuen Vorstand gewählt.

von links: Felix Brandt (Beisitzer), Julian Stahl (Schriftführer), Martina Schroth (Beisitzerin), Christina Kipping (Kassiererin), Roderich Höfer (2. Vorsitzender), Robert Schaefer (1. Vorsitzender), Martina Dietershagen (Beisitzerin), Thomas Herzog (Beisitzer). (Foto: Werner Tischler)

Katzwinkel. Der Heimatverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. erfreut sich eines kontinuierlichen Zuwachses und zählt mittlerweile 93 Mitglieder. "Das ist ein toller Erfolg", betonte der Vorsitzende Robert Schaefer während der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Landgaststätte Schneller. Ortsbürgermeister Hubert Becher lobte die Arbeit des Vereins als wichtige Säule der Dorfgemeinschaft.

Die zahlreichen Aktivitäten des Vereins - vom beliebten Heimatkalender über das Aufstellen von Weihnachtsbäumen bis hin zu Sommer- und Grillfesten - tragen zur Attraktivität bei. Besonders die im Jahr 2023 gegründete Dartabteilung begeistert viele junge Menschen. Auch die monatlichen Seniorentreffen sind ein voller Erfolg. "Wir wollen ein Programm für alle unsere Bürger bieten", erklärte Schaefer.

Neue Gesichter im Vorstand

Bei den Vorstandswahlen wurden Robert Schaefer und sein Stellvertreter Roderich Höfer in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Team sind Christina Kipping als Kassiererin und Julian Stahl als Schriftführer. Wilfried Schroth und Sascha Hombach traten nicht erneut an. Schaefer bedankte sich herzlich bei den Gründungsmitgliedern Irmgard Weber und Theo Kemper für ihre langjährige Unterstützung.



Mit Blick auf die Zukunft plant der Verein weitere Aktivitäten, darunter ein Treffen mit dem Heimatverein Mudersbach und ein Dartturnier. Diese Initiativen sollen das Gemeinschaftsgefühl weiter stärken. Eine Teilnehmerin lobte das Engagement des Vereins: "Bei Euch kann ich mit meiner Familie für 30 Euro den ganzen Tag verbringen, inklusive bester Unterhaltung und Verpflegung." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Projekttag an Bertha-von-Suttner-Realschule: Schüler lernen Gefahren von Alkohol kennen

Von Schülern für Schüler: Der HuS-Kurs der Klassen 9a und 10 an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Löschzug Pleckhausen: Lehrgangssituation bleibt unbefriedigend

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen und des Fördervereins wurde sehr ...

Karnevalswagenbauer in Nisterbrück: Geheimnisvolle Vorbereitungen für den großen Umzug

In einer ehemaligen Halle des Dalex-Werks in Wissen-Nisterbrück laufen die Vorbereitungen der Wissener ...

Bürger aus Steinebach fordert Klarheit: Fragen an die Kandidaten im Wahlkreis 196

Hermann Reeh aus Steinebach hat sich entschlossen, den Kandidaten im Wahlkreis 196 auf den Zahn zu fühlen. ...

Großes Interesse am offenen Training des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein zeigt sich erfreut über das rege Interesse an seinem offenen Training. Mehr ...

Werbung