Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. Die Unterstützung stammt von den engagierten Damen des Dorfcafés Atzelgift, die sich regelmäßig für wohltätige Zwecke einsetzen.

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro schauten nun die Dorfcafé-Damen im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche vorbei. Foto: Dorfcafé Atzelgift

Betzdorf. Das Dorfcafé Atzelgift engagiert sich seit Jahren für das Gemeinwohl und hat kürzlich dem Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche eine Spende von 1000 Euro übergeben. Verantwortlich für diese Initiative sind Beate Schneider, Sophie Dames, Dorin Söhngen und Bärbel Ehl, die regelmäßig das Dorfcafé im Gemeindehaus Atzelgift organisieren. Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich dort Interessierte, um selbstgebackenen Kuchen zu genießen, der großen Anklang findet.

Der Erfolg des Projekts zeigt sich nicht nur in der Beliebtheit des Cafés, sondern auch in der Möglichkeit, einen Fahrdienst für weniger mobile Gäste anzubieten. Die Erlöse der letzten Treffen wurden nun dem Hospiz gespendet. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Und wir sind stolz darauf, dass sich unsere Arbeit schon bis in den Westerwald herumgesprochen hat", erklärt Yasmin Brost, die Leiterin des Hospizes. Solche Zuwendungen sind entscheidend, da das Hospiz fünf Prozent der laufenden Kosten selbst finanzieren muss. PM/Red


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz ...

DRK zieht sich aus Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurück: Freie Wähler schlagen Alarm

Die Ankündigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sich aus dem Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz ...

Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das ...

Wetterumschwung: Regen und Schnee in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Wochenbeginn müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterwechsel einstellen. Nach ...

Zukunft der Berufsbildung: Mitgestaltung in Koblenz

Am 17. Februar findet in Koblenz eine Veranstaltung zur Zukunft der beruflichen Bildung statt. Betriebe ...

Nicole nörgelt … über vermeintliche Stars im Dschungel und Reality-TV

Alle Jahre wieder ist es im Januar soweit: Diverse Promis oder wenigstens die, die sich für solche halten, ...

Werbung