Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen, doch nun erhalten betroffene Vereine Unterstützung von unerwarteter Seite.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Am 6. Februar 2025 ist die Fastnacht in Rheinland-Pfalz in Gefahr: Nachwuchsmangel, abgesagte Sitzungen und gestrichene Umzüge bedrohen die Existenz vieler Vereine. RPR1., der größte private Radiosender des Bundeslandes, initiiert die Aktion "Der Fastnachtsretter mit Kunze", um den bedrohten Vereinen zu helfen.

Andreas "Kunze", ein bekannter Entertainer und Moderator bei RPR1., sieht es als seine persönliche Aufgabe an, nicht nur Aufmerksamkeit zu schaffen, sondern auch konkret zu handeln. Er erklärt: "So viele kleinere Vereine darf man im Land nicht hängen lassen. Es ist mir wirklich eine Herzensangelegenheit, nicht nur aufmerksam zu machen, sondern auch tatsächlich etwas zu tun."

Um die Fastnacht zu retten, wird Kunze ab dem 8. Februar auf Tour gehen und in vier ausgewählten Regionen auftreten. Mit einem rund 15-minütigen Faschings- und Comedy-Beitrag will er die Fastnachtsvereine unterstützen. Besonders der Kempfelder Karneval Klub kann sich über große Unterstützung freuen, da er über 70.000 Stimmen erhielt und damit als erster Verein von Kunzes Rettungseinsatz profitiert.



Thomas Neger, ein prominenter Fastnachtskünstler, hebt hervor, dass gerade kleinere, ländliche Vereine die Plattform und Unterstützung benötigen, die Kunze bietet. Andreas Holz, Programmchef von RPR1., zeigt sich überwältigt von der Resonanz: "Die riesige Resonanz der Hörer:innen im Land zeigt mit über 400.000 Votes, wie groß der Bedarf ist."

Vereine können sich weiterhin auf der Website von RPR1. bewerben, um Unterstützung zu erhalten. PM/Red


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


DRK zieht sich aus Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurück: Freie Wähler schlagen Alarm

Die Ankündigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sich aus dem Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz ...

Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das ...

Ein Blick hinter die Kulissen: GirlsDay im Landtag von Rheinland-Pfalz

Am 3. April öffnet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ihre Türen für interessierte Mädchen ab 14 ...

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. ...

Wetterumschwung: Regen und Schnee in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Wochenbeginn müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterwechsel einstellen. Nach ...

Zukunft der Berufsbildung: Mitgestaltung in Koblenz

Am 17. Februar findet in Koblenz eine Veranstaltung zur Zukunft der beruflichen Bildung statt. Betriebe ...

Werbung