Werbung

Nachricht vom 17.03.2012    

Richtige Kommunikation ist Schlüssel zum Erfolg

Kommunikation mit dem Kunden, Auge in Auge, mit Zeit, und mit dem richtigen Einsatz der Sprache führt zum Erfolg auf nachhaltiger Basis. Daran ließ der Referent des 18. Wissener Kaufmannsessens keinen Zweifel. Der Treffpunkt Wissen hatte die Frühjahrsveranstaltung unter das Thema "Wa(h)re Kommunikation" gestellt.

Der Kölner Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlegel referierte beim 18. Wissener Kaufmannsessen zum Thema Kommunikation und erhielt viel Zuspruch. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. „Wa(h)re Kommunikation“ war das Thema des diesjährigen Kaufmannsessen des Treffpunktes Wissen. Rund 60 Gäste waren der Einladung gefolgt, aus der Politik nahmen Landrat Michael Lieber, MdL Thorsten Behner und der 1. Beigeordnete Claus Behner teil. Allen galt der Gruß des Treffpunkt-Vorsitzenden Thomas Kölschbach, ein besonderer Dank galt Dietmar Ortmann der die Ausstellungshalle geräumt hatte und als Gastgeber für das frühlingshafte Ambieten gesorgt hatte.

Dr. Uwe Schlegel, Rechtsanwalt bei der ETL Eisenbeis GmbH Köln , stellte sich vor und dabei kam der Humor nicht zu kurz. Kannte er doch Betzdorf als Haltepunkt auf der Heimfahrt mit der Bahn zwischen Köln und Gießen. Das Thema Kommunikation mit seiner Doppeldeutigkeit nahm er in vielen Facetten unter die Lupe, und es zeigte sich schon nach den ersten Sätzen: dem Publikum gefiel es und man folgte konzentriert den Ausführungen. Gelacht wurde auch, denn Schlegel verstand es perfekt, die Zuhörer mit in Alltagssituationen zu nehmen, in denen Kommunikation stattfindet.
Niemand mache heute Umsätze, wenn er sich auf Werbung oder die Darstellung seines Angebotes verlasse. Miteinander sprechen, positive Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern aufbauen geschehe durch die Sprache. Das Geheimnis der Kommunikation, den Einsatz der Sprache könne keine E-Mail ersetzen.
Tipps gab es auch: so etwa das Geheimnis der Körpersprache: „Die mit den Pinguinschultern verheißen keinen schönen Abend“, sagte Schlegel und führte das Beispiel vor Augen.
„Optimieren sie ihre Sprache, hören sie sich ihre eigene Stimme an, schauen sie morgens in den Spiegel, bevor sie ihr Büro oder ihr Unternehmen betreten, bewahren sie Haltung am Telefon auch im Sitzen“ - nur einige von den Ratschlägen die Schlegel anführte.
Der Einsatz der Sprache erfordere auch Achtsamkeit im Umgang mit den Worten und der Sprache, die man benutzt. „Sprache, die von Herzen kommt, ist sinnvoll und es vermittelt bei Kunden bleibende Eindrücke“, sagte Schlegel und führte humorvolle Beispiele an. „Hören sie mal hin, es gibt Worte (Nein, Aber, Doch, Müssen) die einfach nicht sympathisch sind, und auch keine positiven Gefühle wecken“, unterstrich der Referent, der als Dozent auch Fortbildungen und Schulungen bundesweit durchführt.



Kommunikation braucht Zeit und setzt aktives Handeln voraus, denn es entsteht eine Beziehung. „Nehmen sie sich Zeit für ihre Kunden, investieren sie in Zeit für Gespräche, jeder Kunde braucht ein gutes Gefühl für seine Entscheidung“, führte Schlegel aus. Die Stimmung eines Kunden sei für die Entscheidung entscheidend nicht so sehr der Preis. Wahrhaftigkeit , das sagen und aussprechen was man wirklich meint sei ein weiterer Baustein zum Erfolg. „Zeigen sie Freude beim sprechen mit ihrem Gegenüber, es lohnt sich immer“, so Schlegel.
Gekonnt führte er temperamentvoll vor Augen, wie Kommunikation und Erfolg kein Geheimnis ist, sondern wie es nachhaltig zum Erfolg führt. Das Kauferlebnis mit den Schuhen aus Pferdeleder, das Schlegel schilderte, wird so manchem Zuhörer lange im Gedächtnis bleiben.
Angeregt unterhalten und miteinander kommunizieren ließ es anschließend bei delikaten Häppchen, die von Küchenchef Klaus Stangier (Old Bakery) und seinem Team serviert wurden. Gutes Essen und gute Gespräche – irgendwie gehört es ja zum Kaufmannsessen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kinder forschen mit Begeisterung

Das Thema des diesjährigen Tages der offenen Tür der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe in ...

Feuerwehr der VG Wissen meldet enormen Rückgang von Fehlalarmen

Zur Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen zog es zahlreiche ...

Pflegefachkräfte erhielten Zertifikate

12 Teilnehmerinnen aus Deutschland und Belgien schlossen Qualifizierungsmaßnahme zur „Pflegefachkraft ...

Spannender Vormittag an der "Bertha"

Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch sorgte mit der Lesung aus dem Roman "Better ...

Unternehmer zu Gast bei Thomas Magnete

Zum Austausch mit Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied öffnete das Unternehmen Thomas ...

Seniorenfreizeit in Bad Salzuflen

Jetzt schon planen und eventuelle anmelden: Die evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld und Birnbach ...

Werbung