Werbung

Nachricht vom 17.03.2012    

Lena Winkel hat erste Ausstellung

Die Betzdorfer Schülerin Lena Winkel zeigt zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit ihre Bilder im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf. Unter dem Thema "Fabelhaft" sind die Kunstwerke der talentierten jungen Schülerin bis zum 17. April zu sehen.

"Fabelhaft" nennt Lena Winkel (Mitte) ihre Ausstellung im SPD-Bürgerbüro Betzdorf. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und MdL Thorsten Wehner freuten sich über die erfolgreiche Eröffnung. Foto: SPD

Betzdorf. Unter dem Titel „Fabelhaft“ stellt zurzeit die Betzdorfer Künstlerin Lena Winkel einige ihrer Zeichnungen und Ölbilder im SPD-Bürgerbüro Betzdorf aus. Die talentierte Schülerin zeigt dabei eine Menagerie einzigartiger und phantasievoller Geschöpfe. Zahlreiche kunstinteressierte Gäste nutzten schon am Eröffnungstag die Gelegenheit, um einen Blick auf die Bilder zu werfen und mit der jungen Künstlerin ins Gespräch zu kommen.

Lena Winkels Bilder seien einzigartig, auch in ihrer Entstehung, erklärte Ursa Schmidt in ihrer Laudatio. „Mühelos mit sicherem Strich fließen die Figuren auf Papier. Ihr Blick auf die Welt ist messerscharf und witzig zugleich, aber niemals bloßstellend“, so Schmidt. Die bekannte Künstlerin aus Katzwinkel-Alsenthal hatte in der Vergangenheit bereits selbst im SPD-Bürgerbüro ausgestellt.

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bieten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit, in den Räumen des SPD-Bürgerbüros ihre Arbeiten zu präsentieren. „Wir verstehen das Büro als Treffpunkt für die Menschen, wo über die politische Diskussion hinaus auch Raum für andere Themen wie Kunst und Kultur sein soll“, erklärte Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrer Begrüßung. Die regelmäßig stattfindenden Ausstellungen würden mit zu dieser Transparenz beitragen und eine „Wohlfühlatmosphäre“ schaffen. Auch Thorsten Wehner zeigte sich angetan von der neuen Ausstellung. „Die Bilder zeugen von Frische und Fröhlichkeit und regen zum Lächeln an“, so Wehner.
Die SPD-Politiker wünschten Lena Winkel viel Erfolg für ihre weitere künstlerische Laufbahn. Beide zeigten sich zuversichtlich, dass die aktuelle Ausstellung ein erster Schritt zu einer großen Karriere sein werde.
Die Ausstellung kann noch bis einschließlich 17. April zu den üblichen Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros – montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr – besucht werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ausbildungszahlen im Handwerk rückläufig

Trotz einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und trotz
einer hohen Ausbildungsbereitschaft ist die ...

Aktionstag der Feuerwehr

Jetzt schon vormerken und vor allem hingehen: Am 6. Mai wird die Freiwillige Feuerwehr Steinebach mitten ...

„Pasión de Buena Vista“ begeistert den Kreis Altenkirchen

Mitreißende Tänze, klangvolle Melodien und kubanisches Feuer – mit ihrer weltberühmten Bühnenshow entführte ...

Pflegefachkräfte erhielten Zertifikate

12 Teilnehmerinnen aus Deutschland und Belgien schlossen Qualifizierungsmaßnahme zur „Pflegefachkraft ...

Feuerwehr der VG Wissen meldet enormen Rückgang von Fehlalarmen

Zur Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen zog es zahlreiche ...

Kinder forschen mit Begeisterung

Das Thema des diesjährigen Tages der offenen Tür der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe in ...

Werbung