Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Erfolgreiche Teilnahme der Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Im eindrucksvollen Ambiente von Schloss Engers stellten sich kürzlich junge Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen mit großem Engagement dem Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung mit zusätzlichen Proben zeigten die Schüler ihr Können vor einer Fachjury – mit großem Erfolg.

Einmal mehr freut sich die Kreismusikschule Altenkirchen mit einigen ihrer Schüler über das gute Abschneiden bei "Jugend musiziert". (Foto: Kreisverwaltung / Stefanie Neuhoff)

Kreis Altenkirchen. Die Teilnahme an einem Wettbewerb erfordert nicht nur Engagement, sondern auch Durchhaltevermögen und Disziplin. Die jungen Künstler bewiesen eindrucksvoll, dass sich Fleiß und Üben lohnen. Die Kreismusikschule Altenkirchen gratuliert Alexander Poppel und Sophie Scholz jeweils zu einem ersten Preis mit 22 Punkten in der Wertung Cello solo. 23 Punkte mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb nach Mainz erhielten Mara Kann in der Wertung Akkordeon AG 2, Mara Wintershagen, Kathrin Wall und Sabrina Bröhl in der Wertung Bläserkammermusik mit Klavier AG 3, sowie Alissa Dawidek und Tim Elias in der Wertung Duo Klavier und Oboe AG 5.

Dieser Wettbewerb ist für viele junge Schüler eine wertvolle Erfahrung, die sie in ihrer musikalischen Entwicklung weiterbringt. Die erfolgreiche Teilnahme ist ein großer Ansporn, ihren Weg mit Freude und Leidenschaft fortzusetzen. (PM/Red)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schnelle Ermittlung nach Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen

In der Nacht zum 1. Februar kam es zu einem Vorfall am Regio-Bahnhof in Wissen, der die lokale Polizei ...

Bürgerinitiative im Westerwald setzt auf Wolfsprävention

Die Bürgerinitiative im Westerwald hat sich umbenannt, um Missverständnisse zu vermeiden. Trotz des neuen ...

Alkohol am Steuer: Unfall in Mittelhof

Am Abend des 7. Februar ereignete sich ein Verkehrsunfall in Mittelhof, bei dem Alkohol im Spiel war. ...

Neues Ehrensoldgesetz: Auch im AK-Land profitieren ehemalige Wahlbeamte

Nicht überall auf Gegenliebe gestoßen ist die Änderung des Ehrensoldgesetzes in Rheinland-Pfalz, die ...

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen ...

Werbung