Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Treppenarkaden in der Altstadt werden gereinigt

Von Mittwoch, 19. Februar, bis Freitag, 21. Februar, bleibt die Treppenanlage oberhalb des Cafés Pieroth für Fußgänger gesperrt. Grund dafür ist eine umfassende Reinigung, die mit Trockeneis durchgeführt wird.

Foto: Kevin Wallimann

Betzdorf. Zwischen Mittwoch, 19. Februar, und Freitag, 21. Februar, führt eine Fachfirma eine Reinigung der Treppenarkaden oberhalb des Cafés Pieroth durch. Um die Arbeiten effizient durchführen zu können, wird die gesamte Treppenanlage während dieses Zeitraums für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Passanten werden gebeten, als Alternative die Altstadtunterführung zu nutzen, um zur "Victoriastraße" zu gelangen. Während der Reinigungsarbeiten kann es zu einem erhöhten Lärmpegel kommen. Anwohner und Geschäftsleute werden um Verständnis für diese notwendige Maßnahme gebeten. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Auslosung kündigt Spiele des Hauptfeldes an

Die Vorarbeit ist erledigt, die Qualifikation liegt hinter dem Pflug. Das zwölfte Frauentennis-Turnier ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

MSC Altenkirchen zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Am 6. Februar fand die Mitgliederversammlung des Motorsportclubs Altenkirchen e.V. im Hotel Glockenspitze ...

Alkohol am Steuer: Unfall in Mittelhof

Am Abend des 7. Februar ereignete sich ein Verkehrsunfall in Mittelhof, bei dem Alkohol im Spiel war. ...

Werbung