Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Treppenarkaden in der Altstadt werden gereinigt

Von Mittwoch, 19. Februar, bis Freitag, 21. Februar, bleibt die Treppenanlage oberhalb des Cafés Pieroth für Fußgänger gesperrt. Grund dafür ist eine umfassende Reinigung, die mit Trockeneis durchgeführt wird.

Foto: Kevin Wallimann

Betzdorf. Zwischen Mittwoch, 19. Februar, und Freitag, 21. Februar, führt eine Fachfirma eine Reinigung der Treppenarkaden oberhalb des Cafés Pieroth durch. Um die Arbeiten effizient durchführen zu können, wird die gesamte Treppenanlage während dieses Zeitraums für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Passanten werden gebeten, als Alternative die Altstadtunterführung zu nutzen, um zur "Victoriastraße" zu gelangen. Während der Reinigungsarbeiten kann es zu einem erhöhten Lärmpegel kommen. Anwohner und Geschäftsleute werden um Verständnis für diese notwendige Maßnahme gebeten. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Auslosung kündigt Spiele des Hauptfeldes an

Die Vorarbeit ist erledigt, die Qualifikation liegt hinter dem Pflug. Das zwölfte Frauentennis-Turnier ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

MSC Altenkirchen zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Am 6. Februar fand die Mitgliederversammlung des Motorsportclubs Altenkirchen e.V. im Hotel Glockenspitze ...

Alkohol am Steuer: Unfall in Mittelhof

Am Abend des 7. Februar ereignete sich ein Verkehrsunfall in Mittelhof, bei dem Alkohol im Spiel war. ...

Werbung