Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und schwerer zu durchschauenden Art von Phishing-Mails. Diese betrügerischen Nachrichten nutzen den Namen großer Unternehmen, um arglose Nutzer in die Falle zu locken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat anlässlich des internationalen Safer Internet Day am 11. Februar eine Warnung vor einer neuen Qualität von Phishing-Mails herausgegeben. Diese Mails sind besonders schwer zu erkennen und zielen darauf ab, persönliche Daten von Nutzern zu stehlen. Häufig missbrauchen die Kriminellen dabei die Namen bekannter Unternehmen, um Vertrauen zu erwecken.

Phishing-Mails, die sich als offizielle Mitteilungen dieser Unternehmen ausgeben, fordern die Empfänger oft auf, ihre Kontodaten zu aktualisieren oder ein vermeintliches Sicherheitsproblem zu beheben. Ziel ist es, die Empfänger dazu zu bringen, auf gefälschte Webseiten zu gehen und dort ihre persönlichen Informationen preiszugeben. "Die Betrüger werden immer raffinierter", erklärt eine Sprecherin der Verbraucherzentrale. "Es ist wichtig, dass die Nutzer wachsam bleiben und keine sensiblen Daten über Links in E-Mails preisgeben."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders gefährlich sind jene Nachrichten, die täuschend echt aussehen und sogar Logos und Layouts der betroffenen Unternehmen imitieren. Die Verbraucherzentrale rät, bei Zweifeln direkt mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt aufzunehmen und die Echtheit der Nachricht zu überprüfen. Zudem empfiehlt sie, niemals auf Links in verdächtigen E-Mails zu klicken und stattdessen die offizielle Webseite des Unternehmens manuell im Browser aufzurufen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Illegale Müllablagerung in Oberlahr: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

In der Gemeinde Oberlahr kam es zu einer illegalen Müllentsorgung. Die Behörden sind auf der Suche nach ...

Neuer Besitzer für Kloster Marienthal in Seelbach: Historie trifft Moderne

Das ehemalige Franziskanerkloster Marienthal im in Seelbach hat seine Zukunft gesichert. Zwei Privatinvestoren ...

Briefwahl in Rheinland-Pfalz: So funktioniert die Stimmabgabe

Die Bundestagswahl rückt näher und in Rheinland-Pfalz treffen die ersten Briefwahlunterlagen ein. Doch ...

Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen: Täter schnell gefasst

In der Nacht zu Samstag (1. Februar) kam es zu einem Vandalismusvorfall am Regio-Bahnhof in Wissen. Die ...

Unfall unter Alkoholeinfluss bei Mittelhof

Am Freitagabend (7. Februar) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K 127 bei Mittelhof. Ein 48-jähriger ...

Graue Wolken über Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Die graue ...

Werbung