Werbung

Nachricht vom 17.03.2012    

„Pasión de Buena Vista“ begeistert den Kreis Altenkirchen

Mitreißende Tänze, klangvolle Melodien und kubanisches Feuer – mit ihrer weltberühmten Bühnenshow entführte „Pasión de Buena Vista“ am Samstagabend auch den Westerwald ins aufregende Nachtleben Kubas und begeisterte einmal mehr hunderte von Zuschauern.

Der heute fast 80-jährige Sänger Inocente „Pachin“ Fernández-Jimenez entzündete mit seinem Gesang das karibische Feuer in den Herzen der Zuschauer und brachte ihnen die kubanische Mentalität ein Stück weit näher. Fotos: Bianca Klüser

Wissen. Nachdem „Pasión de Buena Vista“ über 250.000 Besuchern in über 25 Ländern mit über 150 Shows den Atem verschlug, führte ihr Weg die weltberühmte Truppe am Samstagabend ins Kulturwerk nach Wissen an die Sieg und brachte mit tänzerischen Einlagen, Gesang und unvergesslichen Melodien kubanisches Feuer und Temperament in den Kreis Altenkirchen.
Die erfolgreiche Gruppe toure im Frühjahr 2012 durch Europa und habe aus Eigeninitiative heraus, das Kulturwerk in Wissen für ihre Show angefragt. „Da haben wir natürlich nicht „Nein“ gesagt“, so Geschäftsführer Dominik Weitershagen. Eine gute Entscheidung, denn die weltweit bekannte Bühnenshow zog rund 400 Gäste, die sich von den Akteuren in das Nachtleben der karibischen Trauminsel entführen lassen wollten, in die Räumlichkeiten des Kulturwerks.
Bekannt sind die Tänzer, Musiker und Sänger von „Pasión de Buena Vista“ unter anderem auch durch ihren Auftritt, den sie im Jahr 2009 in der Talkshow „Wetten, dass…?“ auf Palma de Mallorca hatten und auch am Samstagabend gelang es der Gruppe erneut hunderte von Zuschauern mit einer grandiosen Mischung aus Tanz, Musik und Gesang zu begeistern und damit die kubanische Mentalität aus dem Herzen Kubas in den Westerwald zu bringen. Exotische Kostüme und Requisiten trugen dazu bei alle Anwesenden von Anfang bis Ende der Show ins Nachtleben der kubanischen Hauptstadt Havanna zu versetzen.

Neben den zahlreichen feurigen und temperamentvollen Tänzen zu den original kubanischen Klängen, stand auch Gesang im Mittelpunkt der Show. Einen besonders großen Beifall erntete der 1933 geborene Inocente „Pachin“ Fernández-Jimenez, der laut Familienüberlieferungen schon kurz nach seiner Geburt Freude an musikalischen Klängen zeigte und Mitglied des legendären „Buena Vista Social Club“ in Havanna war. Mit seinem Gesang entzündete er am Samstagabend in den Herzen der Gäste das karibische Feuer und lud dazu ein, sich ganz und gar von der kubanischen Mentalität berieseln zu lassen.
Als zweiter Star der Show galt die 1971 geborene Mariela Stiven-Carvajal, die mit ihrem Gesang dazu einlud, die pure Lebensfreude Kubas zu entdecken und sich unweigerlich davon anstecken zu lassen, diese Freude zu teilen.
Strahlende Kostüme und Gesichter verwandelten die Bühne in einen unvergesslichen Ort fremder Kultur, die mit ihrer Einzigartigkeit eine enorme Begeisterung auslöste. Auch die harmonische Begleitung der Sänger durch die Live-Band und Backgroundsänger überzeugte das Publikum einmal mehr von der Originalität der gezeigten Einstellung und Lebensfreude und riss die Anwesenden mit ins spektakuläre und atemberaubende Nachtleben der Karibik. Exotische Schönheiten faszinierten durch die gesamte Show hinweg mit ihren original kubanischen Tanzeinlagen und zogen dadurch alle Anwesenden in ihren Bann und entführten sie in die nahezu magische Welt Kubas. Intensive Farben unterstrichen die exotische Ader der Show.



Im hinteren Bereich des Kulturwerks konnten die Gäste am Fanshop unter anderem CDs und Poster von „Pasión de Buena Vista“ ergattern. Auch original kubanische Zigarren bot das exotische Sortiment. Nach der Show ließen der 78-jährige Inocente „Pachin“ Fernández-Carvajal und Sängerin Mariela Stiven-Carvajal es sich nicht nehmen, dem Publikum dort einige Autogramme zu geben.

Um den Gästen die Lust auf eine Karibikreise zu versüßen, verlosten das Reisebüro Holiday Land Wissen und Thomas Cook eine Reise nach Kuba. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schlagerparty mit den "Amigos"

Jetzt schon vormerken und Tickets sichern: Am 1. September startet die große Schlagerparty in der Rundsporthalle ...

Info-Veranstaltung zum "Stegskopf"

"Mut zur Natur - erhaltet den Stegskopf" unter diesem Thema haben die Naturschutzverbände BUND, NABU ...

Fahrräder im Wert von 3,5 Millionen Euro gestohlen

Landeskriminalamt weist auf zunehmende Spezialisierung von Dieben hin – Elektrofahrräder sind besonders ...

Aktionstag der Feuerwehr

Jetzt schon vormerken und vor allem hingehen: Am 6. Mai wird die Freiwillige Feuerwehr Steinebach mitten ...

Ausbildungszahlen im Handwerk rückläufig

Trotz einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und trotz
einer hohen Ausbildungsbereitschaft ist die ...

Lena Winkel hat erste Ausstellung

Die Betzdorfer Schülerin Lena Winkel zeigt zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit ihre Bilder im ...

Werbung