Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor erheblichen Herausforderungen. Eine bevorstehende Veranstaltung in Hamm widmet sich diesem Thema und lädt zur Diskussion ein. Experten und Bürger haben die Möglichkeit, gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern.

Foto: Armin Grau

Hamm. Am 14. Februar findet im Kulturhaus Hamm eine Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum statt. Von 16.30 bis 20.30 Uhr wird unter der Leitung von Prof. Dr. Armin Grau, Mitglied des Bundestages, über die Krankenhausstrukturreform informiert und diskutiert.

Neben Prof. Dr. Grau nehmen Dr. Isabella Jung-Schwandt, Oberärztin und Mitglied der Bürgerinitiative "Gute Gesundheitsversorgung", Karsten Krämer, Logopäde mit eigener Praxis und Tätigkeit im Krankenhaus Hachenburg, sowie Thorben Thieme, Direktkandidat für den Wahlkreis Neuwied + Altenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen, an der Diskussion teil.

Besonders betont wird die aktive Beteiligung des Publikums. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren. PM/Red


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Individuelle Unterstützung rund um die Schwangerschaft

Die Beratungsstelle Esperanza des Caritasverbands Oberberg bietet umfassende Unterstützung für werdende ...

Erfolgreicher Start für Kindernest Wisserland in Wissen

In der Verbandsgemeinde Wissen hat eine neue Kindertagespflegestelle ihre Türen geöffnet. Die Einrichtung ...

Zentrale Vergabestelle: Interkommunale Zusammenarbeit in Altenkirchen besiegelt

Am Dienstag (11. Februar) wurde die Zweckvereinbarung "Interkommunale Zusammenarbeit der Zentralen Vergabestelle ...

Westerwälder Holztage 2025: Einblicke in die Zukunft der Holzbranche

Vom 27. bis 29. Juni finden die 6. Westerwälder Holztage unter dem Motto "Holz kann Zukunft." statt. ...

IG Metall warnt vor Deindustrialisierung - Rheinland-Pfalz im Fokus

Der Umbau der deutschen Industrie schreitet nur langsam voran. Die IG Metall fordert mehr Innovationen ...

Briefwahl in Rheinland-Pfalz: So funktioniert die Stimmabgabe

Die Bundestagswahl rückt näher und in Rheinland-Pfalz treffen die ersten Briefwahlunterlagen ein. Doch ...

Werbung