Werbung

Nachricht vom 11.02.2025    

Zentrale Vergabestelle: Interkommunale Zusammenarbeit in Altenkirchen besiegelt

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (11. Februar) wurde die Zweckvereinbarung "Interkommunale Zusammenarbeit der Zentralen Vergabestelle (ZVS)" von den VG-Bürgermeistern förmlich besiegelt. Zu diesem wichtigen Akt waren neben den Bürgermeistern die Büroleiter und die Büroleiterin der VG Altenkirchen-Flammersfeld erschienen.

Die Bürgermeister (v . li.) Dietmar Henrich (Hamm), Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld) und Berno Neuhoff "besiegelten" die Zusammenarbeit. Fotos: kkö

Altenkirchen. Beteiligte Kommunen werden im Bereich der Auftragsvergabe von Dienstleistungen und Aufträgen für Fahrzeuge und anderes eng zusammenarbeiten. Die VG Altenkirchen-Flammersfeld hat bereits seit 2019 eine solche Stelle in ihrem Organisationsplan eingerichtet. Seither werden jegliche Auftragsvergaben über diese Stelle abgewickelt. Alle Beschaffungsvorgänge der beiden anderen Verbandsgemeinden werden derzeit noch durch die jeweiligen Fachämter und den zuständigen Maßnahmensachbearbeiter durchgeführt.

Im Vorfeld der jetzt durchgeführten Unterzeichnung der Zweckvereinbarung hatten die Verbandsgemeinderäte der betroffenen Kommunen entsprechende Beschlüsse gefasst. Fred Jüngerich (VG Bürgermeister Altenkirchen-Flammersfeld) zeigte auf, dass bereits in anderen Bereichen sehr eng zusammengearbeitet würde. Jüngerich nannte die gemeinsame Entsorgung von Klärschlamm und die Wasserversorgung als Beispiele. Wichtig war ihm aber, dass Interkommunale Zusammenarbeit nicht mit "Fusionsabsichten" verwechselt, werden dürften.

Die Anforderungen an die Durchführung von Vergabeverfahren seien gestiegen, so Jüngerich weiter. Auch die Auszahlung von Fördermitteln, eine der wichtigsten Grundlagen für die Vergabe von Aufträgen, ist an die rechtskonforme Durchführung der Verfahren gebunden. "All dies, und einiges mehr, ist durch eine Verbandsgemeinde kaum noch zu leisten. Daher ist die Zusammenarbeit, aus meiner Sicht ein richtiger Schritt in die richtige Richtung", so Jüngerich in seinem Statement.



Die beiden anderen Bürgermeister Dietmar Henrich für die VG-Hamm und Berno Neuhoff für die VG-Wissen schlossen sich den Ausführungen von Jüngerich an. Beide dankten den Mitarbeiterinnen der bereits bestehenden Einrichtung. Isabell Schneider, (Leitung der Vergabestelle) führte aus, dass die Vergaben mit den jeweiligen Sachgebieten gemeinsam erfolgen werden.

Da die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bereits über eine solche Stelle verfügt, die mit kompetenten Mitarbeiterinnen besetzt ist, wird diese in Zukunft auch die Vergaben für die beiden anderen Verbandsgemeinden durchführen. In Zukunft können auch Mitarbeitende aus der VG Hamm oder Wissen, das Personal der Zentralen Vergabestelle erweitern. (kkö)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sind gedämmte Häuser zu luftdicht? Tipps von der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur optimalen Gebäudeabdichtung. Undichte Fugen können ...

CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Schunk zieht gegen Snigur den Kürzeren

Das war ein lockerer Start bei den "Rewe Petz Ladies Open" in Altenkirchen: Von den acht gesetzten Spielerinnen ...

Erfolgreicher Start für Kindernest Wisserland in Wissen

In der Verbandsgemeinde Wissen hat eine neue Kindertagespflegestelle ihre Türen geöffnet. Die Einrichtung ...

Individuelle Unterstützung rund um die Schwangerschaft

Die Beratungsstelle Esperanza des Caritasverbands Oberberg bietet umfassende Unterstützung für werdende ...

Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor erheblichen Herausforderungen. Eine bevorstehende ...

Werbung