Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Sind gedämmte Häuser zu luftdicht? Tipps von der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur optimalen Gebäudeabdichtung. Undichte Fugen können nicht nur Energieverluste verursachen, sondern auch Schimmelbildung fördern.

Symbolbild: Pixabay

Betzdorf. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt, dass die Gebäudehülle eines Hauses unabhängig von der Dicke der Dämmung möglichst luftdicht sein sollte. Besonders an Stellen, wo Bauteile ohne Abdichtung aufeinandertreffen, treten undichte Fugen auf. Diese Fugen lassen unkontrolliert Luft entweichen, wodurch Energie verloren geht und Feuchtigkeit transportiert wird. Im Winter kann die warme, feuchte Innenluft durch die Fugen nach außen strömen, sich abkühlen und dadurch die Luftfeuchtigkeit in den Fugen erhöhen - ein idealer Nährboden für Schimmel. Auch das Risiko eines unbemerkten Bauschadens steigt, was die Raumluftqualität beeinträchtigen könnte, da Schimmelsporen ins Innere gelangen können. Deshalb ist es wichtig, die Gebäudehülle möglichst dicht zu halten und den notwendigen Luftwechsel durch Fensterlüftung oder eine Lüftungsanlage sicherzustellen.



Für ausführliche Informationen zur luftdichten Bauweise und wichtigen Aspekten bei Sanierungen oder Neubauten stehen die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Die Beratungsgespräche sind kostenlos und finden zu folgenden Terminen statt:

In Betzdorf am Donnerstag, 6. März, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).

In Altenkirchen am Donnerstag, 27. März, von 12.00 bis 18.00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Anmeldung unter 02681/850.

Das Energietelefon der Verbraucherzentrale ist kostenfrei erreichbar unter 0800 60 75 600 montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. PM/Red


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Schunk zieht gegen Snigur den Kürzeren

Das war ein lockerer Start bei den "Rewe Petz Ladies Open" in Altenkirchen: Von den acht gesetzten Spielerinnen ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz. Bereits ab Mitte der ...

Zentrale Vergabestelle: Interkommunale Zusammenarbeit in Altenkirchen besiegelt

Am Dienstag (11. Februar) wurde die Zweckvereinbarung "Interkommunale Zusammenarbeit der Zentralen Vergabestelle ...

Erfolgreicher Start für Kindernest Wisserland in Wissen

In der Verbandsgemeinde Wissen hat eine neue Kindertagespflegestelle ihre Türen geöffnet. Die Einrichtung ...

Individuelle Unterstützung rund um die Schwangerschaft

Die Beratungsstelle Esperanza des Caritasverbands Oberberg bietet umfassende Unterstützung für werdende ...

Werbung