Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Sicher durch den Karneval in Rheinland-Pfalz: Tipps für Narren und Närrinnen

Fastnacht oder Karneval - eine Zeit voller Kamelle, Kostüme und Feiern. Doch wie bleibt man sicher inmitten des bunten Treibens? Die Polizei und Vereine in Rheinland-Pfalz geben wertvolle Ratschläge.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ob bei den Rosenmontagsumzügen in Mainz, Trier oder Koblenz - die Fastnachtssaison in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt. Damit alle sicher feiern können, gibt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz wichtige Hinweise.

Feiernde sollten vorzugsweise in Gruppen unterwegs sein. "Aufmerksam sein und aufeinander achten", empfiehlt das LKA. Ist eine bekannte Person stark betrunken, sollte sichergestellt werden, dass sie sicher nach Hause kommt. Getränke sollten nicht unbeaufsichtigt bleiben, und Glasflaschen gehören nicht ins Getümmel. Wer Alkohol konsumiert, sollte öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für den Heimweg nutzen oder einen nüchternen Fahrer bestimmen. Waffenattrappen, die Panik auslösen könnten, sind keine gute Wahl für Kostümierungen.

Bei Bedrohung oder Belästigung ist die Polizei mit über 1.100 Einsatzkräften präsent, wie ein Polizeisprecher in Mainz erklärte. "An jeder Ecke wird Polizei stehen. Alle Beamten werden für die Bürger ansprechbar sein." Bei Angriffen kann die Polizei jederzeit über die Nummer 110 kontaktiert werden. Spezielle Anlaufstellen für Frauen gibt es diesmal nicht, aber speziell Frauen sollten aktiv auf Beamte zugehen, wenn sie Hilfe benötigen. Klare Grenzen sollten bei unerwünschtem Körperkontakt gesetzt werden, auch bei Bekannten.



Um sich vor Diebstahl zu schützen, rät Michael Bonewitz, Sprecher des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), das Handy nicht in der Brusttasche und das Portemonnaie nicht in der Hosentasche aufzubewahren. Wertgegenstände sollten am besten zu Hause bleiben.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Weitere Artikel


Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als ...

Verkehrskontrolle in Neitersen deckt fehlende Fahrerlaubnis auf

Am Dienstagnachmittag (11. Februar) stoppte die Polizei in Neitersen einen Fahrer auf der Bundesstraße ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz. Bereits ab Mitte der ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Schunk zieht gegen Snigur den Kürzeren

Das war ein lockerer Start bei den "Rewe Petz Ladies Open" in Altenkirchen: Von den acht gesetzten Spielerinnen ...

CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Werbung