Werbung

Nachricht vom 12.02.2025    

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“ mit Live-Musik

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian (KHK a.D.) präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Spannende Stories, garniert mit Live-Musik bekannter Songs.

Bildquelle: Jörg Schmitt-Kilian

Region. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit neuer musikalischer Begleitung sein erfolgreichstes Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Der Autor hat zahlreiche Bücher und Themenhefte (Gesamtauflage über eine halbe Million Exemplare) veröffentlicht, u. a. einen SPIEGEL-Bestseller, verfilmt mit Leslie Malton und Uwe Ochsenknecht. Im kostenlos erhältlichen Themenheft „Drogen“ (Verlag deutsche Polizeiliteratur) informiert der ehemalige Rauschgiftfahnder über aktuelle Erkenntnisse aus dem Bundeslagebericht des BKA und beschreibt methodische Schritte für suchtpräventive Schulprojekte nach der Cannabisfreigabe.

Ein Blick hinter die Kulissen
Jörg Schmitt-Kilian liest spannende Szenen aus seiner Krimi-Serie "Neben der Spur" und gewährt dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen. Die Stories basieren auf wahren Begebenheiten und beginnen mit der spektakulärsten Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte in "Spurenleger": eine junge Polizistin wird in ihrem Streifenwagen auf dem Parkplatz "Deutsches Eck" mit einem Kopfschuss getötet. Die Fahndung nach dem flüchtigen Mörder (Leichenspuren) gestaltet sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn der Täter hat weitere Opfer im Visier.

In „Verblendet“ thematisiert Schmitt-Kilian gemeinsam mit seiner österreichischen Co-Autorin Dr. Jutta Siorpaes die Gefahr terroristischer Anschläge: Es besteht die Gefahr eines Sprengstoffanschlags auf das Kaiserdenkmal "Deutsches Eck". Im aktuellen Krimi „Entführt“ gerät ein Rauschgiftfahnder in den Fokus der Ermittlungen und bei der Fahndung nach zwei vermissten jungen Frauen wird ein menschenverachtendes Experiment der organisierten Kriminalität entdeckt, dass es selbst hartgesottensten Ermittlern den Atem verschlägt.

Zwischen Fiktion und Realität
Schmitt-Kilian pendelt in seinen Krimis atmosphärisch dicht zwischen Fiktion und Realität polizeilicher Ermittlungsarbeit, Täterstrategien und der Gefahr organisierter Kriminalität.



Anne Courbier erzählt mit dem warmen Klang ihrer Stimme und einer speziellen Interpretation weltbekannter Songs von Eric Clapton (tears in heaven), Eva Cassidy (fields of gold), Sting (every breath you take) und weiteren Hits die Geschichten weiter und zieht das Publikum auch musikalisch in den Strudel der Ereignisse hinunter.

Dirk Steinert begleitet die Sängerin auf der Gitarre, mal einfühlsam, dann wieder virtuos. (Weitere Infos zur musikalischen Vielfalt der beiden unter www.jazztag.info)

Freuen Sie sich auf außergewöhnliches „Storytelling" mit musikalischer Fortsetzung der spannenden Geschichten und genießen einen (ent-)spannenden Abend mit doppeltem „Gänsehautfeeling"!

Unser Autor
JÖRG SCHMITT-KILIAN hat zahlreiche Bücher und Themenhefte (Gesamtauflage über eine halbe Million Exemplare) veröffentlicht, u.a. den SPIEGEL-Bestseller Vom Junkie zum Ironman, verfilmt mit Leslie Malton, Uwe Ochsenknecht, Max Riemelt. Die im TZ-Verlag erschienene Krimi-Serie basiert in Erinnerung an seine aktive Dienstzeit auf wahren Kriminalfällen und beginnt mit der spektakulärsten Mordserie in der deutschen Kriminalgeschichte.

Seine Bücher bewegen sich atmosphärisch dicht zwischen Fiktion und der Realität des polizeilichen Alltags. Seit der Cannabisfreigabe wird sein ebenfalls im TZ-Verlag erschienener Jugendroman SHIT als Begleitlektüre bei schulischen Suchtpräventionsprojekten gelesen (mehr unter www.tz-verlag.de und www.leserattenservice.de. Der in der Nähe von Koblenz lebende Autor hat in seinen Lesungen, musikalischen Events, Seminaren sowie Präventionsprojekten bundesweit und in europäischen Nachbarländern bislang einen Zuhörerkreis von mehr als 30.000 Personen erreicht.

Mehr zum Autor www.schmitt-kilian-aktuell.de und auf Facebook und instagram. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wirtschaft und Kommunen kritisieren Grundsteuerpläne in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen die Pläne zur Umsetzung der Grundsteuerreform. Wirtschaft ...

Kreisverwaltung Altenkirchen erringt Teilerfolg im Rechtsstreit mit Versicherung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat im Rechtsstreit um die Greensill-Insolvenz einen wichtigen Etappensieg ...

Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit ...

Landfrauen Altenkirchen bieten Kochkurs an

Am Freitag, 7. März, erwartet Interessierte ein praktischer Kochkurs bei den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ...

Klinik-Zukunft: Kreistagsmitglied Käppele sieht neue Chance für Altenkirchen

Nach wie vor gibt es zahlreiche Fragezeichen, die hinter der Zukunft der stationären Gesundheitsversorgung ...

Werbung