Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2025    

Sticker-Terror in Wissen - Die PARTEI ruft zur Mahnwache auf

Die PARTEI Altenkirchen teilte in einer Pressemitteilung mit, dass ein Sticker in Wissen an eine Laterne geklebt wurde. Dieser soll angeblich von Die PARTEI sein.

Beweisfoto der Schandtat (Quelle: Die PARTEI Altenkirchen)

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

!!!Sticker-Terror in Wissen!!!

Die PARTEI ruft zur Mahnwache auf!

Wissen, 11. Februar 2025 - Es ist passiert. Ein Sticker wurde an einer Straßenlaterne entdeckt. Nicht irgendwo, sondern in Wissen! Und nicht nur irgendein Sticker, sondern ein Sticker, der angeblich von uns stammt. Eine Katastrophe bahnt sich an.
Nun sollen wir diesen Sticker entfernen. Doch halt! Wir waren es nicht! Als gesetzestreue Bürger und Freunde der freien Laternenkultur sehen wir uns außerstande, fremdes Eigentum zu beschädigen. Denn Hand aufs Herz: Wäre das nicht Vandalismus?

Um diesem Skandal die gebührende Aufmerksamkeit zu verleihen, ruft Die PARTEI Altenkirchen zur großen Mahnwache gegen Sticker an Straßenlaternen auf!




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wann? 22. Februar 2025 14-18 Uhr
Wo? Bahnhofs Vorplatz Wissen
Warum? Weil es wichtig ist!

Unsere Forderungen:
-Klare Regeln für Sticker-Wildwuchs!
-Aufklärung über die nicht vorhandenen Gefahren von Aufklebern auf Laternen!
-Kostenlose sticker, um Sticker-Überschuss sinnvoll zu bekämpfen!

Wir lassen uns nicht unterkriegen und stehen für eine stickerfreie – oder vollständig unbeklebte – Laternenlandschaft! Kommt zahlreich und zeigt mit uns, dass Satire eine verdammt ernste Sache ist!

Mit klebrigen Grüßen,

Die PARTEI Altenkirchen

Für weitere Fragen rufen sie gerne Das Ordnungsamt Wissen an!

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Weitere Artikel


Wetter in Rheinland-Pfalz: Glätte durch Schnee und Frost

Das winterliche Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz und bringt Schnee sowie frostige Temperaturen mit sich. ...

"Wie et fröher wor": Das Bauernhaus an der Erzgrube "Güte Gottes" auf dem Eselsberg

Für unsere Serie "Wie et fröher wor" hat uns Günter Heuzeroth aus Bruchertseifen im Kreis Altenkirchen ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März

In Rheinland-Pfalz wird erstmals ein eigener Warntag durchgeführt. Dieser soll dazu dienen, die Warnsysteme ...

Närrische Seniorenfeier in Horhausen: Zirkus-Atmosphäre für Senioren

Am Samstag, 22. Februar, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eine große närrische Seniorenfeier ...

Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Fünf Fahrer zu schnell unterwegs

Am Mittwochnachmittag (12. Februar) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Gesundheitsminister Hoch präsentiert Investitionsprogramm für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Vor dem Hintergrund drohender Klinikschließungen und des angekündigten Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes ...

Werbung