Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2025    

Wetter in Rheinland-Pfalz: Glätte durch Schnee und Frost

Das winterliche Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz und bringt Schnee sowie frostige Temperaturen mit sich. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen.

(Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. In den kommenden Tagen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Schnee und Frost, was in Rheinland-Pfalz zu Glätte führen kann. Laut DWD ist teilweise mit Dauerfrost zu rechnen. Die Meteorologen prognostizieren einen Mix aus Regen, Schnee und Schneeregen.

Besonders für die Nacht auf Freitag warnt der DWD vor Glatteis. Auch am Freitag könnte es gebietsweise noch schneien. Im Laufe des Tages nehmen die Niederschläge ab, und es lockert zunehmend auf. Die Temperaturen bewegen sich zwischen minus zwei und plus vier Grad. Am Wochenende bleibt das Wetter trocken.

(dpa/bearbeitet durch Red)

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Weitere Artikel


"Wie et fröher wor": Das Bauernhaus an der Erzgrube "Güte Gottes" auf dem Eselsberg

Für unsere Serie "Wie et fröher wor" hat uns Günter Heuzeroth aus Bruchertseifen im Kreis Altenkirchen ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März

In Rheinland-Pfalz wird erstmals ein eigener Warntag durchgeführt. Dieser soll dazu dienen, die Warnsysteme ...

Rückgang bei Gallenblasenkrebs-Fällen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Menschen, die an Gallenblasen- oder Gallengangkrebs erkranken oder ...

Sticker-Terror in Wissen - Die PARTEI ruft zur Mahnwache auf

Die PARTEI Altenkirchen teilte in einer Pressemitteilung mit, dass ein Sticker in Wissen an eine Laterne ...

Närrische Seniorenfeier in Horhausen: Zirkus-Atmosphäre für Senioren

Am Samstag, 22. Februar, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eine große närrische Seniorenfeier ...

Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Fünf Fahrer zu schnell unterwegs

Am Mittwochnachmittag (12. Februar) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung