Werbung

Region |


Nachricht vom 29.11.2007    

Leistungsabzeichen für junge Musiker

Die Leistungen der Musikjugend im Kreis Altenkirchen lassen sich messen. Beispielsweise mit 45 Leistungsabzeichen in Gold, die zum Abschluss des "D3-Lehrgangs" des Kreismusikverbandes vergeben wurden.

leistungsabzeichen

Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Sonntag war es so weit und 45 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Altenkirchen erwarben mit der Abschlussprüfung zum D3-Lehrgang des Kreismusikverbandes das musikalische Leistungsabzeichen in Gold. Der Kreismusikverband richtet diesen Lehrgang schon seit Jahren erfolgreich aus. In diesem Jahr war die Nachfrage zur Teilnahme besonders groß. An vier Wochenenden bildeten fünf Dozenten aus der Region die jungen Musikerinnen und Musiker in den Grundlagen der Musik weiter aus und vermittelten Wissen in Bereichen wie dem Aufbau von Akkorden, der Ornamentik und Notenlehre, dem Transportieren sowie Intervallen und Musikgeschichte. Aber auch die praktische Anwendung des Gelernten kam nicht zu kurz und so wurden verschiedene Dur- und Moll-Tonleitern sowie Vortragsstücke eingeübt.
Die Prüfung selbst teilte sich dann in einen theoretischen und praktischen Teil, wobei im Letztgenannten neben dem Vortrag des zuvor einstudierten Prüfungsstückes, dem Vorspielen verschiedener Dur- und Moll-Tonleitern samt Dreiklängen auch ein unbekanntes Musikstück "vom Blatt" gespielt werden musste. Auch der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz entsandte zwei Vertreter, die in zwei Ausschüssen zusammen mit den Dozenten die praktischen Prüfungen abnahmen.
Eine herausragende Prüfung mit dem Gesamtergebnis "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" erzielten Stefan Hees (Daadetaler Knappenkapelle), Silvia Bradatsch (Musikverein "Harmonie" Elkenroth), Isabell Wiedemann (Bollnbacher Musikverein Herdorf), Robin Moll (Bollnbacher Musikverein Herdorf), Carolin Mohr (Musikverein Kirchen), Lukas von Fugler (Siegtaler Musikanten Mudersbach), Stefanie Lück (Siegtaler Musikanten Mudersbach), Simon Brass (Musikverein Scheuerfeld), Anna Kohl (Musikverein Scheuerfeld), Lukas Kohl (Musikverein Scheuerfeld). Weitere 21 Musikerinnen und Musiker bestanden die Prüfung "mit gutem Erfolg", was wieder einmal zeigt, dass die Musikerjugend des Kreises Altenkirchen mit großer Begeisterung und viel Einsatz musiziert.
xxx
Unser Foto zeigt die jungen Musikerinnen und Musiker am Prüfungstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Tiefster Stand seit sieben Jahren

Auf den niedrigsten Stand seit sieben Jahren ist die Arbeitslosenquote im Bezirk Neuwied der Agentur ...

"Falsches Bild der Lage"

Ein "falsches Bild der Lage" zeichne der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer, was die Bestzung ...

BI Niederfischbach: Luu zurückholen

Im Falle des in sein Heimatland abgeschobenen Vietnamesen Luu lässt die Bürgerinitiative in Niederfischbach ...

Den "Hellerkreisel" fest im Blick

Nägel mit Köpfen machen will jetzt die Stadt Betzdorf in Sachen "Hellerkreisel". Er ist ein Baustein ...

Spende statt Weihnachtspräsenten

Statt Weihnachtsgeschenken bittet seit Jahren der Pächter des Altenkirchener Stadthallenrestaurants um ...

Mit einem Essen Danke gesagt

Bei seinen 80 Helfern bei der 25-Jahr-Feier im Sommer bedankte sich jetzt der FHC Wölmersen mit einem ...

Werbung