Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2025    

Vollsperrung der B 62 wegen Baumfällarbeiten

Am Sonntag, 16. Februar, wird die B 62 zwischen Frankenthal und Siegenthal aufgrund von Gehölzpflegearbeiten vollständig gesperrt. Die Maßnahme erfordert eine Umleitung, die über mehrere Ortschaften führt.

Foto: Pixabay

Wissen (Sieg). Am Sonntag, 16. Februar, werden entlang der Bundesstraße 62 zwischen Frankenthal und Siegenthal Gehölzpflegearbeiten und Gefahrbaumfällungen durchgeführt. Diese Arbeiten machen eine Vollsperrung der Strecke notwendig. Die Sperrung wird tagsüber von 8 Uhr bis circa 18 Uhr bestehen.

Die ausgeschilderte Umleitung führt die Verkehrsteilnehmer über Hövels (B 62), Mittelhof (K 127) und Schönstein (L 278). Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Straßenmeisterei Betzdorf bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Weitere Artikel


Wie viele Tiere leben im Zoo Neuwied?

Der Zoo Neuwied hat seine jährliche Tierinventur abgeschlossen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Bundestrainer freut sich über „sehr gute Zeit“

Seit Jahr und Tag sind sie zu Gast beim Frauen-Tennisturnier um Weltranglistenpunkte in Altenkirchen, ...

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge ...

Wäller Markt eG wird liquidiert - Online-Marktplatz könnte weiterleben

Die Mitglieder der Wäller Markt eG haben einstimmig beschlossen, die Genossenschaft zum 1. April 2025 ...

Krankenkassen fordern mehr Investitionen für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Rheinland-Pfalz äußern sich besorgt über die stagnierenden ...

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen in Kitas und Schulen im Kreis Altenkirchen starkmachen

Ordentliches Essen für Ein- bis 18-Jährige: Alle rund 23.800 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung