Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Frost und Glätte: Rheinland-Pfalz erwartet ein kaltes Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf frostige Temperaturen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage kaltes Wetter mit der Möglichkeit von Schnee.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz bleibt es winterlich kalt, und teilweise kann es schneien. Am Freitagvormittag ist mit Frost und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Viele Wolken und vereinzelt Schneeflocken prägen das Bild, während es im Laufe des Tages zunehmend trocken werden soll. Die Temperaturen erreichen maximal 0 bis 3 Grad, begleitet von einem schwachen Wind.

Am Samstag wird das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselnd bis stark bewölkt sein, jedoch ohne Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad, bei schwachem bis mäßigem Wind.

Für Sonntag erwarten die Meteorologen Wolken, örtlich auch heiteres Wetter. Es bleibt meist trocken, jedoch ist zeitweise etwas Schnee nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bewegen sich erneut zwischen 1 und 4 Grad, bei schwachem bis mäßigem Wind.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschädigen Briefkasten am Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth

In der Gemeinde Gieleroth wurde ein Fall von Vandalismus gemeldet. Unbekannte Täter haben in einer nächtlichen ...

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: Apotheken verzeichnen hohe Nachfrage nach Masken und Tests

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff und sorgt für eine erhöhte Nachfrage in den Apotheken ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Kircheib entdeckt

Zwischen Fiersbach und Kircheib wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die örtliche Ordnungsbehörde ...

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Bundestrainer freut sich über „sehr gute Zeit“

Seit Jahr und Tag sind sie zu Gast beim Frauen-Tennisturnier um Weltranglistenpunkte in Altenkirchen, ...

Wie viele Tiere leben im Zoo Neuwied?

Der Zoo Neuwied hat seine jährliche Tierinventur abgeschlossen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke ...

Werbung