Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Abschied nach 45 Jahren: Annelie Busch-Blach verlässt den Kreißsaal in Siegen

Nach fast 45 Jahren im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen verabschiedet sich Annelie Busch-Blach in den Ruhestand. Die langjährige Mitarbeiterin wird von ihren Kollegen als "guter Geist" der Geburtshilfe-Abteilung geschätzt.

Knapp 45 lang war Annelie Busch-Blach (Mitte) "die gute Seele" des Kreißsaals. Von Hebammenleitung Bianka Bienerth und Pflegedirektor Sascha Frank wurde sie nun in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: Stefanie Brendebach)

Siegen. Als "guter Geist" ist Annelie Busch-Blach in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen bekannt. Mit einem kulinarischen Stelldichein im Bistro der Abteilung feierte die Servicekraft nun ihren Ausstand. Knapp 45 Jahre lang war sie am Rosterberg tätig. Der 1. Februar 1980 war der erste Arbeitstag von Annelie Busch-Blach im Diakonie Klinikum. Unzählige Mütter und Neugeborene, Hebammen, Pflegekräfte und Mediziner hat die Neu-Rentnerin in ihrer beruflichen Laufbahn kennengelernt und begleitet. "Du warst immer wie eine Mama für uns, mit der wir alle groß geworden sind", brachte es Chefärztin Dr. Flutura Dede beim Abschied auf den Punkt. Und weiter: "Wir sind sehr traurig, dass du nun gehst - aber du hast es dir verdient."



Große Worte wollte Annelie Busch-Blach selbst nicht sprechen. Sie verwöhnte ihre Gäste dafür mit einem großen Büfett. Und so ganz möchte sie "ihrer" Abteilung auch nicht den Rücken kehren. Ehrenamtlich wird Annelie Busch-Blach das Team im vierten Stock des "Stillings" auch weiterhin unterstützen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Unbekannte setzen Mülltonnen in Weyerbusch in Brand

In der Nacht zu Freitag (14. Februar) kam es in Weyerbusch zu einem Vorfall, bei dem zwei Mülltonnen ...

Verkehrsführung in Wissen: Neue Bauphase auf der Holschbacher Straße beginnt

Ab Montag, 17. Februar, wird ein weiterer Abschnitt der "Holschbacher Straße" in Wissen für den Verkehr ...

Schafherde wandert durchs Wisserland

Eine beeindruckende Schafherde mit rund 600 Tieren zog durch das Wisserland. Auf ihrem Weg von der unteren ...

Zwischen Fortschritt und Herausforderung: Der neue Pflegebericht aus Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen veröffentlicht einen umfassenden Pflegebericht für die Jahre 2017 bis 2021. ...

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Kircheib entdeckt

Zwischen Fiersbach und Kircheib wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die örtliche Ordnungsbehörde ...

Werbung