Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Verkehrsführung in Wissen: Neue Bauphase auf der Holschbacher Straße beginnt

Ab Montag, 17. Februar, wird ein weiterer Abschnitt der "Holschbacher Straße" in Wissen für den Verkehr gesperrt. Die Umleitungen sind bereits eingerichtet, und die Arbeiten schreiten voran.

Symbolbild

Wissen. Auf der "Holschbacher Straße" in Wissen startet am Montag, 17. Februar, eine neue Bauphase. Der Abschnitt zwischen dem Abzweig "Hermannstraße" und dem Abzweig "Eichendorffstraße" wird vollständig gesperrt. Um den Verkehrsfluss zu gewährleisten, erfolgt die Umleitung durch eine Ampelregelung über die "Hermannstraße", "In den Brückeichen" und "Eichendorffstraße" zurück zur "Holschbacher Straße" in Richtung Streitholz und umgekehrt. Alternativ steht den Verkehrsteilnehmern ab sofort auch die Route über Hof-Hagdorn bis zur Firma Kleusberg an die L 278 und zurück offen.

Im aktuellen Bauabschnitt konzentrieren sich die Arbeiten zunächst auf Kanal- und Wasserleitungsarbeiten, gefolgt von der Verlegung weiterer Versorgungsleitungen. Gleichzeitig werden im unteren Bereich der "Holschbacher Straße" ab dem neuen Kreisverkehrsplatz (KVP) bereits die Vorbereitungen für den Straßenbau getroffen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez sowie alle beteiligten Baulastträger bitten die Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Schafherde wandert durchs Wisserland

Eine beeindruckende Schafherde mit rund 600 Tieren zog durch das Wisserland. Auf ihrem Weg von der unteren ...

Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer ...

Neue Anreize für Hausärzte: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Der Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das finanzielle Anreize für Hausärzte bietet. Diese ...

Unbekannte setzen Mülltonnen in Weyerbusch in Brand

In der Nacht zu Freitag (14. Februar) kam es in Weyerbusch zu einem Vorfall, bei dem zwei Mülltonnen ...

Abschied nach 45 Jahren: Annelie Busch-Blach verlässt den Kreißsaal in Siegen

Nach fast 45 Jahren im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen verabschiedet sich Annelie Busch-Blach ...

Zwischen Fortschritt und Herausforderung: Der neue Pflegebericht aus Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen veröffentlicht einen umfassenden Pflegebericht für die Jahre 2017 bis 2021. ...

Werbung