Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Schafherde wandert durchs Wisserland

Eine beeindruckende Schafherde mit rund 600 Tieren zog durch das Wisserland. Auf ihrem Weg von der unteren Sieg nach Mittelhof legten die Tiere mehrere Zwischenstopps ein.

(Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Über zwei Tage hinweg machte sich eine große Schafherde auf den Weg von ihrem Winterlager an der unteren Sieg in Richtung Mittelhof. Die Herde, bestehend aus etwa 600 Tieren, legte einen Zwischenstopp auf der Anhöhe Steimel im Stadtteil Köttingerhöhe ein, um zu fressen. Am nächsten Tag erreichten die Schafe die L 289 bei Glatteneichen. Entgegenkommende Autofahrer zeigten sich rücksichtsvoll und ließen die Tiere ungestört passieren. Schließlich verließen die Schafe in Höhe der Tennisanlage vor Kirchseifen die Landesstraße und wanderten über Waldwege hinunter ins Selbachstal. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer ...

Neue Anreize für Hausärzte: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Der Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das finanzielle Anreize für Hausärzte bietet. Diese ...

Zukunft von fünf insolventen Kliniken positiv: Auch Kamillus Klinik Asbach gerettet?

Nach einem runden Tisch zur Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft Süd-West äußern sich Land und Kommunen ...

Verkehrsführung in Wissen: Neue Bauphase auf der Holschbacher Straße beginnt

Ab Montag, 17. Februar, wird ein weiterer Abschnitt der "Holschbacher Straße" in Wissen für den Verkehr ...

Unbekannte setzen Mülltonnen in Weyerbusch in Brand

In der Nacht zu Freitag (14. Februar) kam es in Weyerbusch zu einem Vorfall, bei dem zwei Mülltonnen ...

Abschied nach 45 Jahren: Annelie Busch-Blach verlässt den Kreißsaal in Siegen

Nach fast 45 Jahren im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen verabschiedet sich Annelie Busch-Blach ...

Werbung