Werbung

Nachricht vom 14.02.2025    

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Hoffnung auf deutsche Finalteilnahme

Lediglich einen Schritt müssen Tamara Korpatsch und/oder Anna-Lena Friedsam noch jeweils vollziehen: Dann hätten sie das Finale der "Rewe Petz Ladies Open" in Altenkirchen erreicht. Beim Frauen-Tennisturnier um Weltranglistenpunkte setzte sich Korpatsch im Viertelfinale zweimal im Tie-Break gegen die Schweizerin Valentina Ryser durch, Friedsam in zwei Sätzen gegen Elvina Kalieva (USA).

Julia Avdeeva profitierte im Viertelfinale gegen Susan Bandecchi wieder einmal von ihrem überragenden Aufschlag. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Die mit 60.000 US-Dollar dotierten „Rewe Petz Ladies Open“ in Altenkirchen, ein Frauen-Tennisturnier der Kategorie W 75, sind am Freitagabend (14. Februar) nach Abschluss der Viertelfinalspiele auf die Zielgerade eingebogen. Das Gute: Im Halbfinale am Samstag, 15. Februar, stehen mit Tamara Korpatsch und der in Neuwied geborenen Anna-Lena Friedsam zwei deutsche Akteurinnen, die in der Vorschlussrunde auf Julia Avdeeva bzw. Daria Snigur (Ukraine) treffen. Ein deutsches Finale, das zweite nach 2015 bei der zwölften Auflage der Open, scheint möglich. Damals hatte Carina Witthöft, die wenig später ihre Tenniskarriere an den Nagel hängte, Antonia Lottner mit 6:3, 6:4 bezwungen. Korpatsch, an fünf gesetzt, 29 Jahre alt und in Hamburg geboren, hatte gegen Ryser nach intensiver Partie das bessere Ende für sich. 7:6 (4), 7:6 (3) hieß es in den beiden Tie-Breaks des Matches, das den Viertelfinal-Tag eröffnet hatte. Wenig Mühe dagegen hatte Snigur, die der Niederländerin Lian Tran beim 6:2, 6:0 nicht den Hauch eine Chance ließ. Die 22-Jährige und 105. der Weltrangliste fühlt sich im Burg-Wächter Matchpoint auf der Glockenspitze offenbar sehr wohl. Vor drei Jahren stand sie bereits im Finale und unterlag der Belgierin Greet Minnen mit 4:6, 3:6.

Wieder die Aufschläge
Wieder einmal auf ihr immens starkes Service konnte sich Vorjahresgewinnerin Avdeeva verlassen. Sie dominierte die Schweizerin Susan Bandecchi, die an Position sechs gesetzt war, nach Belieben und verließ nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit den Center Court mit 6:2, 6:2 als klare Siegerin. Friedsam musste in ihrem Match gegen Kalieva einen Schreckmoment im zweiten Satz überstehen, nachdem sie ausgerutscht war und eine medizinische Drei-Minuten-Auszeit nehmen musste. Im Anschluss brachte sie mit verminderter Aufschlagfähigkeit und bandagiertem rechten Handgelenk ihr Servicegame zum 6:3 durch, Durchgang eins hatte sie bereits mit 6:4 für sich entschieden.



Die Ergebnisse von Freitag
Einzel, Viertelfinale: Tamara Korpatsch (Deutschland/5) - Valentina Ryser (Schweiz) 7:6 (4), 7:6 (3), Julia Avdeeva - Susan Bandecchi (Schweiz/6) 6:2, 6:2, Anna-Lena Friedsam (Deutschland) - Elvina Kalieva (USA) 6:4, 6:3, Daria Snigur (Ukraine/2) - Lian Tran (Niederlande) 6:2, 6:0; im Halbfinale am Samstag, 15. Februar: Korpatsch - Avdeeva (13 Uhr), Snigur - Friedsam (nicht vor 15 Uhr).
Doppel, Halbfinale: Stephanie Marie Benoit/Dalila Jakupovic (Belgien/Slowenien) - Judith Visscher/Meiling Wang (Niederlande/China) 6:4, 6:4, das zweite Doppel-Halbfinale zwischen erstem und zweitem Einzel-Halbfinale: Sinja Kraus/Valentina Ryser (Österreich/Schweiz) - Emily Appleton/Isabelle Haverlag (Großbritannien/Niederlande/1). (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Hoffnungsbären aus Gebhardshain: Eine Welle der Hilfsbereitschaft berührt Herzen

Das große Schaufenster von Bettina Petinopoulos’ Friseurgeschäft in Gebhardshain strahlt seit vier Wochen ...

Mathematik erleben: Der "Pi-Day" in Siegen

Am Freitag, 14. März, lädt der Campus Unteres Schloss in Siegen zu einem besonderen Ereignis ein. Der ...

IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit ...

Küchenbrand in Scheuerfelder Firmengebäude sorgt für Großeinsatz

Am Freitagnachmittag (14. Februar) kam es in Scheuerfeld zu einem Einsatz der Rettungskräfte. In einem ...

Technikerprojekte an der BBS Betzdorf-Kirchen: Innovationen im Fokus

Am 11. Februar präsentierten die angehenden Techniker der BBS Betzdorf-Kirchen ihre innovativen Projekte. ...

Klinik-Zukunft: Nach Rundem Tisch in Mainz zeigt sich Minister Hoch zuversichtlich

Die stationäre Gesundheitsversorgung auch im Westerwald ist gefährdet vor dem Hintergrund der zweiten ...

Werbung