Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2025    

Blutspendeaktion in Altenkirchen: DRK und Marktwurst ziehen an einem Strang

Am Freitag, 21. Februar, findet in Altenkirchen eine bedeutende Blutspendeaktion statt, organisiert vom DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. Unterstützt wird die Aktion von der Altenkirchener Marktwurst, die sich mit einer besonderen Geste bei den Spendern bedankt.

Foto: DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm e.V.

Altenkirchen. Am Freitag, 21. Februar, lädt der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. zur Blutspende in der August-Sander-Schule (Gebäude K Glockenspitze) ein.

Die Aktion beginnt um 16 Uhr und endet um 20 Uhr. Als Dankeschön erhalten alle Spender eine traditionelle Altenkirchener Marktwurst und einen Becher Kaffee, bereitgestellt von der Altenkirchener Marktwurst.

Achim Gelhaar, Teamleiter der Altenkirchener Marktwurst, erklärt: "Wir sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Events zu sein und die Blutspendeaktion zu unterstützen." Die Wichtigkeit von Blutspenden wurde durch jüngste Ereignisse erneut ins Bewusstsein gerückt. Der DRK Ortsverein hofft auf eine hohe Beteiligung und freut sich, das Event in Altenkirchen auszurichten.

Warum Blutspenden?

Blut ist unersetzlich und jede Spende kann lebensrettend sein. Bei Unfällen, Operationen oder schweren Krankheiten sind Spenden unerlässlich. Volker Hammer, Erster Vorsitzender des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm e.V., betont: "Blut spenden heißt, Hoffnung zu schenken." In diesen herausfordernden Zeiten zeigt sich die Bedeutung von Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Frühstart für Krötenwanderung in Rheinland-Pfalz

Die Amphibiensaison in Rheinland-Pfalz hat mit den ersten Krötenwanderungen begonnen. Doch der angekündigte ...

Erfolgreiche Sternsinger-Aktion in Wissen/Sieg

Die Sternsinger des Seelsorgebereichs "Obere Sieg" haben ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Mit großem ...

Pflegeeltern gesucht: Kreis Altenkirchen startet ungewöhnliche Werbeaktion

Im Kreis Altenkirchen sorgt eine besondere Werbeaktion für Aufsehen. Mit einer einfachen Frage auf Brötchentüten ...

Kalte Nächte in Rheinland-Pfalz - Schnee am Sonntag möglich

In Rheinland-Pfalz steht ein Wochenende mit frostigen Temperaturen bevor. Während der Samstag noch niederschlagsfrei ...

IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit ...

Mathematik erleben: Der "Pi-Day" in Siegen

Am Freitag, 14. März, lädt der Campus Unteres Schloss in Siegen zu einem besonderen Ereignis ein. Der ...

Werbung