Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2025    

Erfolgreiche Sternsinger-Aktion in Wissen/Sieg

Die Sternsinger des Seelsorgebereichs "Obere Sieg" haben ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Mit großem Engagement sammelten die Kinder Spenden für das katholische Kindermissionswerk.

Foto: Bernhard Theis

Wissen (Sieg). Das Sammelergebnis der jüngsten Aktion des katholischen Kindermissionswerks steht fest: 18.699,88 Euro konnten die Sternsinger im Seelsorgebereich "Obere Sieg" zusammentragen.

Die Kinder stießen überall im Wisserland mit ihrer Bitte um Spenden auf offene Ohren. Als kleines Dankeschön befestigten sie Aufkleber mit der Inschrift "20*C+M+B+25", was für "Gott segne dieses Haus" steht, an den Haustüren. Auch Eckhard Noll aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe zeigte sich großzügig und unterstützte die Aktion. Die Sternsingerkinder Martha, Levin und Ben bedankten sich freundlich mit einem Segenswunsch. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Pflegeeltern gesucht: Kreis Altenkirchen startet ungewöhnliche Werbeaktion

Im Kreis Altenkirchen sorgt eine besondere Werbeaktion für Aufsehen. Mit einer einfachen Frage auf Brötchentüten ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Nalan Özcan (BSW)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

"Queen" und Joe Cocker im Westerwald? SWR1 machte es möglich: "Hits und Storys" in Montabaur

In der Stadthalle Montabaur fand ein Konzert statt, das die Zuhörer auf eine nostalgische Reise durch ...

Frühstart für Krötenwanderung in Rheinland-Pfalz

Die Amphibiensaison in Rheinland-Pfalz hat mit den ersten Krötenwanderungen begonnen. Doch der angekündigte ...

Blutspendeaktion in Altenkirchen: DRK und Marktwurst ziehen an einem Strang

Am Freitag, 21. Februar, findet in Altenkirchen eine bedeutende Blutspendeaktion statt, organisiert vom ...

Kalte Nächte in Rheinland-Pfalz - Schnee am Sonntag möglich

In Rheinland-Pfalz steht ein Wochenende mit frostigen Temperaturen bevor. Während der Samstag noch niederschlagsfrei ...

Werbung