Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2025    

Karnevalsumzug in Scheuerfeld: Straßensperrungen und Feierlichkeiten

In Scheuerfeld steht der traditionelle Karnevalsumzug bevor, der mit einigen Verkehrsänderungen einhergeht. Die Bewohner sollten sich auf Sperrungen und Umleitungen einstellen.

Strecke des Karnevalsumzuges in Scheuerfeld (Foto: Kristin Vogel)

Scheuerfeld. Von Donnerstag, 20. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 5. März, 18 Uhr, bleibt die "Wiesenstraße" ab der Bahnhofstraße für den regulären Verkehr gesperrt. In Scheuerfeld findet der Karnevalsumzug am Sonntag, 2. März, um 14.11 Uhr statt. Die Zugaufstellung erfolgt in der "Maximilian-Kolbe-Straße", von wo aus der Umzug über die "Kirchstraße", vorbei am Dorfbrunnen, zur "Bahnhofstraße" führt und schließlich am Bahnhof endet.

Ab 12.30 Uhr kommt es zu weiteren Straßensperrungen zwischen der Einmündung "Maximilian-Kolbe-Straße"/"Kirchstraße" und dem Bahnhof. Zudem gilt am Umzugstag ab 12 Uhr ein Parkverbot entlang der Zugstrecke und in den angrenzenden Straßen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bewohner der "Schulstraße", "Oststraße", "Bornstraße", "Am Rundstück", "Höhrweg" und umliegender Straßen können die Ortschaft über die "Josef-Wagner-Straße" und die "Industriestraße" verlassen, um den Umzug zu umgehen. Nach dem Umzug findet im Zelt am Kleinbahnhof "Wiesenstraße" eine Zugparty mit DJ Tobi statt. Karten sind an der Abendkasse für zehn Euro erhältlich. Personen unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt. Das Jugendschutzgesetz wird strikt eingehalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Die Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für ...

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Zwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die ...

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) setzten zahlreiche Menschen im Landkreis Altenkirchen ein buntes ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich ein Fahrraddiebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Triumph für Mohammad Nour Alsharabi: Deutscher Meister im Taekwondo

Mohammad Nour Alsharabi holte sich Gold bei der Deutschen Meisterschaft im Olympischen Taekwondo. Der ...

Handwerker, Künstler, Lehrer: Ein Besuch bei Schreinermeister Seifen

Seit dreißig Jahren betreibt Frank Seifen seine Möbelschreinerei in Oberirsen. Dass allerdings in dem ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Keine deutsche Beteiligung im Finale

Der Traum war da, zerplatzte aber schnell: Nach dem verletzungsbedingten Rückzug von Anna-Lena Friedsam ...

Tanz, Lachen und gute Laune: kfd Wissen und Schönstein begeistern ihre Zuschauer

Am Samstag, 8. Februar, verwandelte sich das Pfarrheim in Wissen in eine Bühne für ein buntes Karnevalsspektakel. ...

Herzliches Engagement: Nimak-Mitarbeiter aus Wissen spenden erneut für Kinderkrebshilfe

Seit fast 30 Jahren unterstützt die Firma Nimak in Wissen die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten. ...

25 Jahre Haus Concordia: Ein Ort des Glaubens und der Gemeinschaft

Das Haus Concordia in Altenkirchen feierte sein 25-jähriges Bestehen. Die IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Werbung