Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2025    

Karnevalsumzug in Scheuerfeld: Straßensperrungen und Feierlichkeiten

In Scheuerfeld steht der traditionelle Karnevalsumzug bevor, der mit einigen Verkehrsänderungen einhergeht. Die Bewohner sollten sich auf Sperrungen und Umleitungen einstellen.

Strecke des Karnevalsumzuges in Scheuerfeld (Foto: Kristin Vogel)

Scheuerfeld. Von Donnerstag, 20. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 5. März, 18 Uhr, bleibt die "Wiesenstraße" ab der Bahnhofstraße für den regulären Verkehr gesperrt. In Scheuerfeld findet der Karnevalsumzug am Sonntag, 2. März, um 14.11 Uhr statt. Die Zugaufstellung erfolgt in der "Maximilian-Kolbe-Straße", von wo aus der Umzug über die "Kirchstraße", vorbei am Dorfbrunnen, zur "Bahnhofstraße" führt und schließlich am Bahnhof endet.

Ab 12.30 Uhr kommt es zu weiteren Straßensperrungen zwischen der Einmündung "Maximilian-Kolbe-Straße"/"Kirchstraße" und dem Bahnhof. Zudem gilt am Umzugstag ab 12 Uhr ein Parkverbot entlang der Zugstrecke und in den angrenzenden Straßen.



Bewohner der "Schulstraße", "Oststraße", "Bornstraße", "Am Rundstück", "Höhrweg" und umliegender Straßen können die Ortschaft über die "Josef-Wagner-Straße" und die "Industriestraße" verlassen, um den Umzug zu umgehen. Nach dem Umzug findet im Zelt am Kleinbahnhof "Wiesenstraße" eine Zugparty mit DJ Tobi statt. Karten sind an der Abendkasse für zehn Euro erhältlich. Personen unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt. Das Jugendschutzgesetz wird strikt eingehalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Triumph für Mohammad Nour Alsharabi: Deutscher Meister im Taekwondo

Mohammad Nour Alsharabi holte sich Gold bei der Deutschen Meisterschaft im Olympischen Taekwondo. Der ...

Handwerker, Künstler, Lehrer: Ein Besuch bei Schreinermeister Seifen

Seit dreißig Jahren betreibt Frank Seifen seine Möbelschreinerei in Oberirsen. Dass allerdings in dem ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Keine deutsche Beteiligung im Finale

Der Traum war da, zerplatzte aber schnell: Nach dem verletzungsbedingten Rückzug von Anna-Lena Friedsam ...

Tanz, Lachen und gute Laune: kfd Wissen und Schönstein begeistern ihre Zuschauer

Am Samstag, 8. Februar, verwandelte sich das Pfarrheim in Wissen in eine Bühne für ein buntes Karnevalsspektakel. ...

Herzliches Engagement: Nimak-Mitarbeiter aus Wissen spenden erneut für Kinderkrebshilfe

Seit fast 30 Jahren unterstützt die Firma Nimak in Wissen die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten. ...

25 Jahre Haus Concordia: Ein Ort des Glaubens und der Gemeinschaft

Das Haus Concordia in Altenkirchen feierte sein 25-jähriges Bestehen. Die IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Werbung