Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2025    

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. Neben der Teilnahme eines Nachwuchs-Teams an der Medenrunde soll ein Padelcourt entstehen. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen haben.

(Fotoquelle: Michael Müller)

Altenkirchen. Im Rahmen einer Sitzung wurde beschlossen, dass die Tennisabteilung in Zukunft einen Padelcourt errichten möchte. Um keine neuen Flächen zu versiegeln, ist geplant, den Court auf einem bestehenden Tennisplatz zu bauen. Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich besonders bei Menschen zwischen 15 und 45 Jahren großer Beliebtheit. Der Vorstand hofft, durch dieses Angebot neue Mitglieder zu gewinnen, da es im gesamten Kreis Altenkirchen noch keine vergleichbare Anlage gibt.

Seit etwa einem Jahr arbeitet eine vierköpfige Arbeitsgruppe an diesem Projekt. Es wurden zahlreiche Unterlagen und Angebote eingeholt, ein Bauantrag gestellt und Fragen mit der Umweltbehörde geklärt. Auch elektronische Zugangs- und Buchungssysteme wurden gesichtet. Unterstützt wird die Arbeitsgruppe von Rebecca Seuser von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.



Ein LEADER-Antrag wurde ebenfalls eingereicht, um finanzielle Zuschüsse zu erhalten. Bis Ende Februar wird erwartet, dass die LEADER-Arbeitsgruppe über die Einstufung des Projekts entscheidet. Diese Entscheidung wird maßgeblich beeinflussen, ob das Vorhaben realisierbar ist. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Wagenbau fast abgeschlossen: Prinzenwagen setzt im Jubiläumsjahr neue Maßstäbe

Schon seit vergangenem Sommer laufen die Vorbereitungen für das Prunkstück des Burglahrer Nelkensamstagsumzuges. ...

"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung ...

Unfallflucht in Roth-Nisterbrück: Roter Pkw gesucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Februars ereignete sich in Roth-Nisterbrück ein Unfall mit Fahrerflucht. ...

Rauchmelder rettet Leben: Mann aus verrauchter Wohnung in Mainz gerettet

In Mainz hat ein aufmerksamer Nachbar einen lebensrettenden Einsatz ausgelöst. Eine Rauchvergiftung hätte ...

Kraniche über Rheinland-Pfalz: Warum der Frühjahrszug an Tempo gewinnt

Der Vogelzug der Kraniche sorgt für beeindruckende Himmelsbilder über Rheinland-Pfalz. Besonders im Frühjahr ...

Tauschmärkte in Rheinland-Pfalz: Wohin mit ungenutzten Alltagsgegenständen?

In Rheinland-Pfalz bieten Tauschmärkte eine nachhaltige Möglichkeit, eingestaubte und nicht mehr gebrauchte ...

Werbung