Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2025    

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. Neben der Teilnahme eines Nachwuchs-Teams an der Medenrunde soll ein Padelcourt entstehen. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen haben.

(Fotoquelle: Michael Müller)

Altenkirchen. Im Rahmen einer Sitzung wurde beschlossen, dass die Tennisabteilung in Zukunft einen Padelcourt errichten möchte. Um keine neuen Flächen zu versiegeln, ist geplant, den Court auf einem bestehenden Tennisplatz zu bauen. Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich besonders bei Menschen zwischen 15 und 45 Jahren großer Beliebtheit. Der Vorstand hofft, durch dieses Angebot neue Mitglieder zu gewinnen, da es im gesamten Kreis Altenkirchen noch keine vergleichbare Anlage gibt.

Seit etwa einem Jahr arbeitet eine vierköpfige Arbeitsgruppe an diesem Projekt. Es wurden zahlreiche Unterlagen und Angebote eingeholt, ein Bauantrag gestellt und Fragen mit der Umweltbehörde geklärt. Auch elektronische Zugangs- und Buchungssysteme wurden gesichtet. Unterstützt wird die Arbeitsgruppe von Rebecca Seuser von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.



Ein LEADER-Antrag wurde ebenfalls eingereicht, um finanzielle Zuschüsse zu erhalten. Bis Ende Februar wird erwartet, dass die LEADER-Arbeitsgruppe über die Einstufung des Projekts entscheidet. Diese Entscheidung wird maßgeblich beeinflussen, ob das Vorhaben realisierbar ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Wagenbau fast abgeschlossen: Prinzenwagen setzt im Jubiläumsjahr neue Maßstäbe

Schon seit vergangenem Sommer laufen die Vorbereitungen für das Prunkstück des Burglahrer Nelkensamstagsumzuges. ...

"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung ...

Unfallflucht in Roth-Nisterbrück: Roter Pkw gesucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Februars ereignete sich in Roth-Nisterbrück ein Unfall mit Fahrerflucht. ...

Rauchmelder rettet Leben: Mann aus verrauchter Wohnung in Mainz gerettet

In Mainz hat ein aufmerksamer Nachbar einen lebensrettenden Einsatz ausgelöst. Eine Rauchvergiftung hätte ...

Kraniche über Rheinland-Pfalz: Warum der Frühjahrszug an Tempo gewinnt

Der Vogelzug der Kraniche sorgt für beeindruckende Himmelsbilder über Rheinland-Pfalz. Besonders im Frühjahr ...

Tauschmärkte in Rheinland-Pfalz: Wohin mit ungenutzten Alltagsgegenständen?

In Rheinland-Pfalz bieten Tauschmärkte eine nachhaltige Möglichkeit, eingestaubte und nicht mehr gebrauchte ...

Werbung