Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

SPD-Kandidat Hellinghausen im Dialog mit Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen

SPD-Direktkandidat Jan Hellinghausen traf sich mit der Bürgerinitiative gegen die geplanten Ortsumgehungen an der B8 in Rheinland-Pfalz. Die Diskussion drehte sich um die Auswirkungen des Projekts und mögliche Alternativen.

Am Plakat in Werkhausen-Leingen: Gunnar Lindner, Jan Hellinghausen (Foto: Eckhard Osten-Sacken)

Weyerbusch/Werkhausen. Der SPD-Direktkandidat Jan Hellinghausen besuchte die Bürgerinitiative gegen die geplanten Ortsumgehungen an der B8 in Rheinland-Pfalz. Sein Ziel war es, gemeinsam mit der Bevölkerung die Zukunft des Wahlkreises zu gestalten. Vor Ort überzeugte er sich von den Bedenken der Initiative, die vor allem den Flächenverbrauch, die Versiegelung und die Umweltzerstörung durch das Bauprojekt kritisiert. Auch die seit Beginn der Planungen gestiegenen CO₂-Emissionen und Kosten wurden thematisiert.

Hellinghausen zeigte Verständnis für die Sorgen der Bürger und versicherte seine Unterstützung. Er betonte, dass die SPD-Fraktion bereits gegen den Bau der Ortsumgehungen gestimmt hat und die vorgeschlagenen Alternativen der BI prüfen möchte. Zudem plant er, das Thema im Kreistag weiter zu vertreten und nach einer erfolgreichen Wahl als Bundestagsabgeordneter in Berlin dafür zu werben, das Projekt aus dem "vordringlichen Bedarf" des Bundesverkehrswegeplans zu streichen. Dies könnte eine konstruktive Lösung zwischen den Verkehrsministerien in Mainz und Berlin ermöglichen und den Weg für alternative Planungen freimachen.



Die Bürgerinitiative unterstrich ihre Bereitschaft zu Kompromissen. Gunnar Lindner zitierte Helmut Schmidt: "Die Demokratie lebt vom Kompromiss. Wer keine Kompromisse machen kann, ist für die Demokratie nicht zu gebrauchen." Hellinghausen zeigte sich beeindruckt von der Sachkenntnis und Ausdauer der Initiative, die weiterhin entschlossen bleibt, ihre Ziele zu erreichen: den Schutz von landwirtschaftlichen Flächen, Wasser und Natur entlang der B8. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Winterhoch bringt Sonne und Frost nach Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche ...

Neuer Turm auf dem Beulskopf: Heupelzer Rat genehmigt Planentwurf

Es geht langsam, aber sicher voran: Der Ortsgemeinderat Heupelzen unternimmt einen erneuten Versuch, ...

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für ...

Rückkehr der Störche: Rheinland-Pfalz füllt sich mit Frühlingsboten

Die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren ist in vollem Gange. In Rheinland-Pfalz sind bereits ...

Vermisste Jugendliche aus Wirges zurück

Die 16-jährige Leonie G. aus Wirges, die seit Mittwoch (12. Februar) als vermisst galt, ist wieder aufgetaucht. ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Avdeeva schreibt in ihrem "Wohnzimmer" Geschichte

Für die "Ladies Open" in Altenkirchen ist ein weiteres Kapitel für deren Geschichtsbuch geschrieben worden: ...

Werbung