Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Krombacher unterstützt Sportfreunde Wallmenroth mit 2.500 Euro

Die Krombacher Brauerei hat den Sportfreunden Wallmenroth eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Diese Unterstützung ist Teil der jährlichen Spendenaktion der Brauerei, die gemeinnützige Projekte fördert.

Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe: Frank Martini, Andre Hachenebrg, Krombacher Gebietsverkaufsleiter Tim Blöcher und Wolfgang Bachmann (Foto: Dietmar Weber)

Wallmenroth. Neben sportlichen Zielen haben die Sportfreunde Wallmenroth stets auch die gesellschaftliche Verantwortung im Blick: Mit DKMS-Typisierungsaktionen bei Heimspielen wollen sie dazu beitragen, Leben zu retten. Für einen verunglückten Jugendspieler des Vereins wurde eine Spendensumme in Höhe von 33.250 Euro zum Umbau der Wohnung generiert. Mit der Inklusionsmannschaft innerhalb der JSG begeistern sie körperlich und geistig benachteiligte Kinder der Region für gemeinsamen Sport. Die Auswahl an Projekten zeigt: Die Sportfreunde sind mehr als ein Sportverein. Sie möchten einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Dieses wertvolle Engagement unterstützt die Krombacher Brauerei mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Der Gebietsverkaufsleiter der Krombacher Brauerei, Tim Blöcher, überreichte persönlich den symbolischen Spendenscheck: "Diese Spende unterstreicht die Partnerschaft zwischen der Krombacher Brauerei und den Sportfreunden. Es freut mich, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird." Seit 2003 spendet die Brauerei jährlich eine Gesamtsumme von 250.000 Euro an 100 gemeinnützige Institutionen. Unter dem Motto: "Sie schlagen vor - wir spenden" rief das Familienunternehmen dazu auf, gemeinnützige Spendenzwecke vorzuschlagen. Mehr als 3.000 Vorschläge gingen ein, darunter auch die Sportfreunde Wallmenroth.



Die Auswahl der insgesamt 100 Spendenempfänger erfolgte auf zwei Wegen: 50 der 100 Spenden wurden durch ein Voting-Verfahren vergeben. Die andere Hälfte wurde von einem internen Gremium bestimmt, um möglichst vielfältige Bereiche des gesellschaftlichen Engagements zu fördern und auch kleineren Initiativen eine Chance zu geben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Am Sonntag (16. Februar) war es wieder so weit: Die Spendensumme für verschiedene Projekte der Freunde ...

Blutspenden bleiben essenziell: DRK Altenkirchen-Hamm klärt auf

Die Entscheidung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., sich aus dem Krankenhausbereich zurückzuziehen, ...

Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, ...

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für ...

Neuer Turm auf dem Beulskopf: Heupelzer Rat genehmigt Planentwurf

Es geht langsam, aber sicher voran: Der Ortsgemeinderat Heupelzen unternimmt einen erneuten Versuch, ...

Winterhoch bringt Sonne und Frost nach Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche ...

Werbung