Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Blutspenden bleiben essenziell: DRK Altenkirchen-Hamm klärt auf

Die Entscheidung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., sich aus dem Krankenhausbereich zurückzuziehen, hat für Verunsicherung gesorgt. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm stellt jedoch klar, dass ihre Blutspendeaktivitäten davon unberührt sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen/Hamm. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm betont, dass die jüngsten Änderungen im DRK-Landesverband keinen Einfluss auf ihre Arbeit haben. Als eigenständiger Ortsverein ist er nicht in die Trägerschaft von Krankenhäusern eingebunden und konzentriert sich auf zentrale Aufgaben wie die Organisation von Blutspenden, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, den Betrieb der First Responder in der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Hamm sowie die Mitwirkung im Katastrophenschutz in der Region.

Blutspenden sind unverzichtbar, da täglich viele Blutkonserven für Operationen, Krebspatienten und Notfälle benötigt werden. Das gespendete Blut kommt allen zugute, die dringend darauf angewiesen sind. Unabhängig von strukturellen Veränderungen innerhalb des DRK bleibt die Blutspende eine wesentliche Aufgabe, die nur durch das freiwillige Engagement der Spenderinnen und Spender möglich ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der DRK-Ortsverein ruft die Bevölkerung auf, sich nicht von aktuellen Nachrichten verunsichern zu lassen und die Blutspendetermine weiterhin zu besuchen. Der nächste Termin findet am Freitag, 21. Februar, in Altenkirchen statt. Weitere Informationen zu den Terminen stehen auf der Website des Vereins zur Verfügung. Für Rückfragen stehen der Blutspendebeauftragte Mario Solbach unter 0177 6532805 oder der 1. Vorsitzende Volker Hammer unter 0171 8184668 bereit. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, ...

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Am Sonntag (16. Februar) war es wieder so weit: Die Spendensumme für verschiedene Projekte der Freunde ...

Krombacher unterstützt Sportfreunde Wallmenroth mit 2.500 Euro

Die Krombacher Brauerei hat den Sportfreunden Wallmenroth eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Diese ...

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für ...

Werbung