Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Blutspenden bleiben essenziell: DRK Altenkirchen-Hamm klärt auf

Die Entscheidung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., sich aus dem Krankenhausbereich zurückzuziehen, hat für Verunsicherung gesorgt. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm stellt jedoch klar, dass ihre Blutspendeaktivitäten davon unberührt sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen/Hamm. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm betont, dass die jüngsten Änderungen im DRK-Landesverband keinen Einfluss auf ihre Arbeit haben. Als eigenständiger Ortsverein ist er nicht in die Trägerschaft von Krankenhäusern eingebunden und konzentriert sich auf zentrale Aufgaben wie die Organisation von Blutspenden, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, den Betrieb der First Responder in der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Hamm sowie die Mitwirkung im Katastrophenschutz in der Region.

Blutspenden sind unverzichtbar, da täglich viele Blutkonserven für Operationen, Krebspatienten und Notfälle benötigt werden. Das gespendete Blut kommt allen zugute, die dringend darauf angewiesen sind. Unabhängig von strukturellen Veränderungen innerhalb des DRK bleibt die Blutspende eine wesentliche Aufgabe, die nur durch das freiwillige Engagement der Spenderinnen und Spender möglich ist.



Der DRK-Ortsverein ruft die Bevölkerung auf, sich nicht von aktuellen Nachrichten verunsichern zu lassen und die Blutspendetermine weiterhin zu besuchen. Der nächste Termin findet am Freitag, 21. Februar, in Altenkirchen statt. Weitere Informationen zu den Terminen stehen auf der Website des Vereins zur Verfügung. Für Rückfragen stehen der Blutspendebeauftragte Mario Solbach unter 0177 6532805 oder der 1. Vorsitzende Volker Hammer unter 0171 8184668 bereit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, ...

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Am Sonntag (16. Februar) war es wieder so weit: Die Spendensumme für verschiedene Projekte der Freunde ...

Krombacher unterstützt Sportfreunde Wallmenroth mit 2.500 Euro

Die Krombacher Brauerei hat den Sportfreunden Wallmenroth eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Diese ...

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für ...

Werbung