Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Mann wegen Machetenangriffs auf Polizeiwache in Linz am Rhein vor Gericht

Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, bevor ein Beamter zu Schaden kam. Nun arbeitet ein Gericht den Fall auf.

Angriff auf Polizeiwache (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz/Linz am Rhein. Wegen eines mutmaßlich islamistisch motivierten Machetenangriffs auf die Polizeiwache in Linz im Landkreis Neuwied beginnt vor dem Landgericht Koblenz der Prozess. Angeklagt unter anderem wegen versuchten Mordes ist ein 29 Jahre alter Mann. Er soll am 6. September 2024 in die Polizeiinspektion eingedrungen sein, um dort alle Polizisten zu töten. Ein Beamter verriegelte die Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich, sodass der Mann darin festsaß. Alarmierte Spezialkräfte überwältigten den albanischen Staatsangehörigen und nahmen ihn fest.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Machete hatte eine Klingenlänge von fast 50 Zentimetern. Der Mann rief nach Betreten der Polizeiwache laut Anklage dreimal "Allahu Akbar" ("Gott ist groß") und schlug etwa 50 Mal auf die Scheibe ein, die den Eingang vom Wachraum trennt.

Den Ermittlungen zufolge soll der Mann mit der Ideologie des sogenannten Islamischen Staates (IS) sympathisiert haben. Er habe sich über das Internet islamistisch radikalisiert. Es ergaben sich aber keine Hinweise darauf, dass der 29-Jährige Kontakt zu Dritten hatte, die dem IS zuzurechnen wären, oder dass er bei Planung und Ausführung unterstützt worden wäre.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Industriebrand in Eichelhardt: 70 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Montag (17. Februar) wurden, gegen 16.25 Uhr, mehrere Freiwillige Feuerwehren über den Einsatz informiert. ...

Weniger Rettungseinsätze der ADAC-Hubschrauber in Rheinland-Pfalz

Die Einsatzzahlen der ADAC-Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 im Vergleich zum ...

Frühlingsgefühle in Rheinland-Pfalz: DWD prognostiziert ungewöhnlich milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz einen Temperaturanstieg. Der Deutsche ...

Einbruch in Daadener Brautmodengeschäft: Tatverdächtige festgenommen

In Daaden kam es am Montagvormittag (17. Februar) zu einem Einbruch in ein Brautmodengeschäft. Eine aufmerksame ...

Historische Entdeckungstour: Kirchens Blütezeit erleben

Am 9. März lädt die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) gemeinsam mit dem Kirchener ...

Fortschritte in der Behandlung von Bluterkrankungen

In Siegen haben Experten beim Diakonie Klinikum Jung-Stilling über die neuesten Entwicklungen bei der ...

Werbung