Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Industriebrand in Eichelhardt: 70 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Von Klaus Köhnen

Am Montag (17. Februar) wurden, gegen 16.25 Uhr, mehrere Freiwillige Feuerwehren über den Einsatz informiert. Gemeldet wurde ein Brand in einem Industrieunternehmen in der Ortslage Eichelhardt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod (ELW), Hamm und Kroppach-Giesenhausen (Westerwaldkreis).

Die Feuerwehrleute kontrollierten den Hallenbereich (Fotos: kkö)

Eichelhardt. Die ersten eintreffenden Feuerwehrkräfte konnten feststellen, dass in einer Halle ein Brand in einem größeren Gefäß ausgebrochen war. In dem Behälter befanden sich, laut Information durch die Feuerwehr, auch Magnesiumspäne. Mitarbeitende des Unternehmens hatten bereits eigene Löschversuche unternommen und den Brand weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr setzte am Brandobjekt noch einen Pulverlöscher ein, so der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr.

Durch das Feuer war die Halle mit sehr viel Brandrauch gefüllt, um diesen aus dem Gebäude zu entfernen wurden mehrere Lüfter eingesetzt. Die Belüftung stellte sich aber, so die Feuerwehr, als schwierig dar, weil keine Abluftöffnungen vorhanden waren. Mit den Lüftern kann der Brandrauch aus einem Gebäude gedrückt werden, wenn entsprechende Öffnungen vorhanden sind. Die erforderlichen Öffnungen mussten erst geschaffen werden.



Wie die Feuerwehr berichtete, kamen keine Personen zu Schaden. Bei solchem Brandgut, wenn es denn in größerer Menge vorhanden ist, muss Sand und trockener Zement beschafft werden, um einen solchen Brand löschen zu können, erläuterte der Einsatzleiter.

Unter der Leitung von Michael Imhäuser, einer der stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, waren die Freiwilligen Feuerwehren mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurden die Kräfte durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), die im Gerätehaus Altenkirchen mit mehreren Kräften besetzt war. Neben den Freiwilligen Feuerwehren war der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm der im Verlauf des Einsatzes den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und fünf Helfern ablöste, an der Einsatzstelle. Über die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weniger Rettungseinsätze der ADAC-Hubschrauber in Rheinland-Pfalz

Die Einsatzzahlen der ADAC-Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 im Vergleich zum ...

Frühlingsgefühle in Rheinland-Pfalz: DWD prognostiziert ungewöhnlich milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz einen Temperaturanstieg. Der Deutsche ...

Neues Chorprojekt in Wallmenroth startet am Freitag: Weitere Sänger gesucht

Achtziger Jahre, Neue Deutsche Welle und mehr als "Reine Männersache" in Wallmenroth - Chorgesang muss ...

Mann wegen Machetenangriffs auf Polizeiwache in Linz am Rhein vor Gericht

Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, ...

Einbruch in Daadener Brautmodengeschäft: Tatverdächtige festgenommen

In Daaden kam es am Montagvormittag (17. Februar) zu einem Einbruch in ein Brautmodengeschäft. Eine aufmerksame ...

Historische Entdeckungstour: Kirchens Blütezeit erleben

Am 9. März lädt die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) gemeinsam mit dem Kirchener ...

Werbung