Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Grubenwanderweg Brachbach: Eine neue Qualitätsroute

Der Grubenwanderweg in Brachbach wurde offiziell als Wäller Tour und GeoRoute ausgezeichnet. Diese Anerkennung hebt die historische und kulturelle Bedeutung des Weges hervor, der nun den Titel "Wanderbares Deutschland" trägt.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg)

Brachbach. Der Grubenwanderweg in Brachbach erhielt Mitte Januar auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart seine erste offizielle Zertifizierung als Qualitätswanderweg. Diese Auszeichnung würdigt die kontinuierliche Arbeit der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde Kirchen sowie die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Altenkirchen (Westerwald-Sieg Tourismus), dem Westerwald Touristik-Service Montabaur, dem GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus und insbesondere dem Heimatverein "Glück-Auf" Brachbach e. V.

Auf der neuen Wäller Tour und GeoRoute können Wanderer die Bergbaugeschichte rund um Brachbach/Sieg entdecken. Zahlreiche Stationen und das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück" bilden die Höhepunkte der Strecke. Ausgangs- und Zielpunkt für Pkw-Reisende ist der Wanderparkplatz am Brunnen "Alte Freundschaft" in der Austraße, Brachbach. Bahngäste erreichen den Startpunkt über den Bahnhof Brachbach, von dem aus sie zu Fuß zum Erzwagen (Lore) gelangen.



Die etwa 10 km lange Rundreise führt durch die traditionsreiche Bergbaugeschichte der Ortsgemeinde Brachbach. Entlang des Weges bieten Infotafeln an 30 markanten Punkten spannende Einblicke in die Welt unter Tage. Der Heimatverein "Glück-Auf" Brachbach hat diesen Weg mit großem Engagement angelegt, und nun wurde er verdient zu einer offiziellen Wäller Tour erhoben.

Das Highlight der Tour ist das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück", das auf Anfrage besichtigt werden kann. Diese Wanderung verbindet Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise. Anlässlich der Zertifizierung überreichte Tourismusmanager Sven Wolff aus Kirchen die Urkunde des Deutschen Wanderverbandes am Grubenhaus/Schieferstollen "Josefsglück" an die Vertreter der Bergbaugruppe des Heimatvereins Brachbach, wo sie ihren würdigen Platz finden wird. PM/Red


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Solarstrom vom Balkon: Eine rentable Investition

Ein Steckersolargerät kann eine interessante Möglichkeit für Mieter und Wohnungseigentümer ohne geeignetes ...

Prachter Dorfleben im Fernsehen

In der Ortsgemeinde Pracht war in den letzten Wochen der Südwestfunk Reinland-Pfalz zu Gast. Diese fanden ...

Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf lädt zu einem besonderen Konzert ein

Wenn ein Piano auf eine Tuba trifft: Die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf lädt am Sonntag, 23. Februar, ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter ...

Premiere des 1. Prächter Alaaf-Schoppens begeistert Karnevalisten

Am Samstag (15. Februar) feierte die KG "Fidele Jongen" aus Pracht eine Premiere im Bürgerhaus Etzbach. ...

Werbung