Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Der bevorstehende Workshop der IHK Koblenz bietet die Gelegenheit, sich über die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.

Koblenz. Am 13. Dezember 2024 trat die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation - GPSR) in Kraft. Diese Verordnung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, da sie strenge Regelungen für Produktsicherheit, Importvorgaben und den Online-Handel einführt. Die Frage, was sich genau ändert und wen die neuen Pflichten betreffen, ist von großer Bedeutung für betroffene Unternehmen. Auch die Vermeidung von Verstößen und Sanktionen steht im Fokus. Um diese Themen praxisnah zu beleuchten, veranstaltet die IHK Koblenz am 27. Februar einen Workshop. Dieser findet von 13 bis 16.30 Uhr statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 6294752 im Suchfeld. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Weitere Artikel


Wie viel Wasser sollte man täglich trinken?

Wasser ist essenziell für unseren Körper und beeinflusst viele seiner Funktionen. Doch wie viel sollten ...

Fenster im Winter putzen: Die besten Tipps für streifenfreie Scheiben

Fensterputzen im Winter stellt viele vor Herausforderungen. Mit den richtigen Tricks und Hilfsmitteln ...

Silberbesteck reinigen: Die besten Methoden für strahlenden Glanz

Silberbesteck verleiht jedem Tisch eine besondere Eleganz, doch mit der Zeit kann es seinen Glanz verlieren. ...

Prozessbeginn: Macheten-Angriff auf Polizei in Linz

Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales ...

Stellwerksausfall zwischen Betzdorf und Siegen sorgt für Zugausfälle

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt den Bahnverkehr zwischen Betzdorf und Siegen. Reisende müssen sich ...

Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf lädt zu einem besonderen Konzert ein

Wenn ein Piano auf eine Tuba trifft: Die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf lädt am Sonntag, 23. Februar, ...

Werbung